Cairnryan – Larne
Fähren nach Nordirland
Cairnryan – Larne
Fähren nach Nordirland
Diese Fährverbindung wird von P&O Irish Sea betrieben.Im Durchschnitt gibt es 40 wöchentliche Überfahrten zwischen Cairnryan und Larne.Cairnryan Larne Fähren kosten zwischen 118 € und 521 €, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Cairnryan Larne Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Cairnryan nach Larne legen in der Regel um 04:00 Uhr in Cairnryan ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 23:59 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Cairnryan nach Larne dauert etwa 2 Stunden. Die schnellste Überfahrt dauert ca. 2 Stunden.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Es gibt durchschnittlich 6 tägliche Überfahrten und bis zu 40 wöchentliche Überfahrten von Cairnryan nach Larne. Diese Überfahrten werden von P&O Irish Sea angeboten.
Cairnryan nach Larne Fährpreise liegen normalerweise zwischen 118 € und 521 €. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel 420 €. Die günstigsten Cairnryan nach Larne Fährpreise beginnen bei 118 €. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt 118 €. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei 425 €.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Cairnryan und Larne beträgt ungefähr 55 Meilen (88km) oder 47 Seemeilen.
Ja, P&O Irish Sea erlauben Autos an Bord der Fähren zwischen Cairnryan und Larne. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Cairnryan und Larne zu erfahren.
Ja, Fußgänger können mit P&O Irish Sea zwischen Cairnryan und Larne reisen.
Haustiere sind auf Fähren erlaubt, die mit P&O Irish Sea von Cairnryan nach Larne segeln. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Fahrt möglicherweise im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, der Fährbetreiber bietet Haustierunterkünfte an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Cairnryan - Larne Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | UK | |
Zielland | UK | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | P&O Irish Sea | |
Durchschnittlicher Preis | 386 €* | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 5 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 35 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 2h 0m | |
Erste Fähre | 04:00 | |
Letzte Fähre | 23:59 | |
Entfernung | 47 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
"Super Fährverbindung"
"Sehr kompetent"
"Irland Schottland "
"Bewertung "
Das schottische Dorf von Cairnryan in Dumfries und Galloway liegt am östlichen Ufer des Loch Ryan. Das Dorf kann seine Ursprünge bis 1701 verfolgen. Einrichtungen im Dorf sind die Lochryan Hotel, ein paar Gästehäusern und Pensionen, die einen Wohnmobilpark auf dem Gelände eines alten Kriegs Campingplatz, einem Dorfladen und ein Restaurant, die Merchant House Restaurant baute.
Die erste im Jahre 1973 von P & O Ferries eröffnet, die ursprünglich von Townsend Thoresen betrieben war und jetzt verbindet Schottland mit dem Hafen von Larne. Die zweite am alten Haus Punkt wird durch Stena Line betrieben mit der Vebindung zum Belfast Hafen.
Die Hafenstadt Larne liegt in der Grafschaft Antrim in Nordirland. Larne befindet sich auf der Westseite eines schmalen Einlasses, der Larne Lough mit dem Meer verbindet. Auf der östlichen Seite des Einlasses liegt eine Halbinsel namens Islandmagee. Im Westen von Larne befindet sich das alte vulkanische Gebiet von Antrim Plateau, mit seinen vergletscherten Täler, die im Norden von Larne zum Meer hinabgleiten und als Glens of Antrim bekannt sind.
Das Küstengebiet um Larne ist seit Jahrtausenden bewohnt und man nimmt an, dass es eine der am längsten besiedelte Gegenden in Irland ist. Die ersten Siedler kamen wahrscheinlich über den Nordkanal aus Schottland. Im 13. Jahrhundert baute die schottisch-irische Bissett Familie Olderfleet Castle am Curran Point. 1315 landete Edward the Bruce of Scotland (Bruder von Robert the Bruce, König von Schottland) mit seiner 6000 Mann starken Armee in Larne auf dem Weg zur Eroberung Irlands. Hierbei war Olderfleet Castle von strategischer Bedeutung. Edward sah Irland als eine weitere Front im anhaltenden Krieg gegen das normannische England.
Fähren fahren vom Hafen nach Cairnryan und Troon in Schottland.