Die Civitavecchia Olbia Fährstrecke verbindet Rom mit Sardinien und wird im Moment durch 3 Reedereien betrieben. Grandi Navi Veloci betreibt den Service bis zu 6 mal Woche, Grimaldi Lines 7 mal Woche & der Tirrenia Service wird bis zu 14 mal Woche angeboten.
Es gibt insgesamt 27 Überfahrten Woche auf der Civitavecchia Olbia Strecke zwischen Rom und Sardinien und mit 3 Reedereien empfehlen wir die Überfahrten zu vergleichen um die für Sie beste Überfahrt zu finden.
Die genannten Preise repräsentieren den durchschnittlichen Preis pro Weg, der von unseren Kunden bezahlt worden ist. Die häufigste Buchung auf der Civitavecchia Olbia Strecke ist ein Auto und 2 passagiere.
Die Stadt Civitavecchia befindet sich in der Lazio Region und hat eine Hafenstadt an der Küste des Tyrrhenischen Meeres und ist etwa 80 km nordwestlich von Rom. Dort befindet sich ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das im Besitz von Clemente XIII war, die Besucher können dies im Archäologischen Museum von Civitavecchia finden. Das Gebäude wurde ursprünglich gebaut, für den Sitz der päpstlichen Garrison House.
Im Museum werden die Besucher archäologische Funde aus der Stadt Centumcellae (der alte Name für Civitavecchia) und aus der unmittelbaren Umgebung der Stadt entdecken. Am Hauptplatz von Besuchern der Stadt finden man auch weitere interessante Attraktionen. Die Kathedrale von San Franziskus von Assisi wurde gewidmet über eine Kirche, die bereits existierten und die der Franziskaner auf Konzession von Papst Paul V. im Jahre 1610 erbaut war .
Der Hafen, ist von zwei Pfeilern und einem Wellenbrecher gebildet, auf dem steht ein Leuchtturm, bietet Platz für Fähren zu Zielen wie Sizilien, Sardinien und Tunesien an.
Die italienische Stadt von Olbia liegt im Nordostsardinien. Sie empfängt Fähren vom Festland, und dient als Tor zur Costa Smeralda. Sie enthält mehrere Einrichtungen und Dienstleistungen für Touristen.
Die Altstadt von Olbia hat römische Bäder, eine beeindruckende Granit-Kirche und andere historische Denkmäler, dazu gibt es viele Bars und Restaurants für die Besucher zu genießen.
Hauptattraktion der Stadt ist die mittelalterliche Pisaner-romanische Kirche, von Gallura Granit gehauen. In der Apsis befinden sich zwei Fresken aus dem 13. Jahrhundert. Die linke zeigt San Simplicio, der Schutzpatron von Olbia. Die „Festa di San Simplicio,“ Olbias größte Festival, dauert drei Tage, und wird im Mitte Mai gefeiert.
Der hafen von Olbia ist auf einer Insel durch einen langen Damm mit die Stadt verbunden. Autofähren verbinden Olbia mit Festland Zielen, wie Genua und Civitavecchia, die nahebei Rom liegen. ASPO Buslinie 9 verbindet der Hafen mit die Stadt. Weitere Ausflugsziele sind von Golfo Aranci, einer Hafenstadt im Norden von Olbia vorhanden.