Genua – Palermo Termini Imerese
Fähren nach Sizilien
Genua – Palermo Termini Imerese
Fähren nach Sizilien
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Genua Palermo Termini Imerese. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Genua Palermo Termini Imerese Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die italienische Stadt Genua liegt an der Mittelmeerküste in der Region Ligurien. Die Altstadt hat eine lange und reiche Geschichte vom Kunst, Musik, Architektur und Astronomie, und wurde 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, und ist zusätzlich seit 2004 eine europäische Kulturhauptstadt. Genua gilt als Geburtsort von Niccolo Paganini und Christopher Columbus.
Ein Labyrinth von Plätze und Gassen bildet das historische Zentrum von Genua. Es gibt Einflüsse aus dem Mittelalter, zusammen mit dem 16. Jahrhundert und barocke Einflüsse (San Matteo Platz und die antike Via Aurea, heute Via Garibaldi). Besucher können immer noch Reste der Mauern aus dem 17. Jahrhundert sehen, die in der Nähe der San Lorenzo Kathedrale stehen. Die Kathedrale ist die am meisten besuchte Gebetsstätte in Genua.
Der Hafen von Genua ist der größte Handels- und Industriehafen Italiens, und einer Europas geschäftigsten Mittelmeerhäfen. Der Fährterminal, der in der Calata Chiappella zwischen Ponte Asserto und Ponte Colombo liegt, verläuft über viele Ebenen und ist rollstuhlgerecht. Auf der obersten Ebene finden Besucher Wartehallen und ein Einkaufszentrum. Fähren fahren regelmäßig in Richtung Sardinien, Sizilien, Korsika, Spanien, Tunesien und Marokko ab.
Die italienische Stadt Palermo Termini Imerese ist etwa 40 km östlich von der Stadt Palermo auf der Insel Sizilien gelegen. Der Ort, an dem die Stadt steht, wird seit prähistorischen Zeiten besiedelt. Viele archäologische Ausgrabungen haben dies im Laufe der Jahre bestätigt, obwohl die aufgezeichnete Geschichte der Stadt erst 409 v. chr. begann, als ihre ältere Nachbarstadt Himera vollständig durch das karthagische Heer unter Hannibal Mago zerstört wurde.
Heute deutet, bis auf wenige Fragmente der römischen Architektur und einer Festung, nichts auf die geschichtliche Vergangenheit hin. Es gibt nicht viel in der Stadt für die Besucher zu sehen, obwohl das Stadtmuseum einige Funde aus dem arabischen Zeitraum enthält. Die Stadt ist auch in der Nähe der Ausgrabungsstätte Himera und ein Bezugspunkt auf dem Weg zur Caccamo Burg. Die Ruinen des antiken Himera sind berühmt für die Reste des Siegestempels und befindet sich in einer Küstenebene an der Mündung des Flusses Imera ca. 5 km östlich von Termini entfernt und Caccamo ist etwa 14 km südlich von Termini Imerese und Himera.
Vom kleinen Hafen der Stadt fahren Fähren nach Civitavecchia auf dem italienischen Festland.