Die Las Palmas Morro Jable Fährstrecke verbindet Gran Canaria mit Fuerteventura und wird von 2 Reedereien betrieben. Der Naviera Armas Service wird bis zu 9 mal wöchentlich mit einer Überfahrtsdauer von 2 Stunden angeboten. während der Fred Olsen Express Service wird bis zu 4 mal täglich mit einer Dauer von 2 Stunden angeboten.
Somit gibt es insgesamt 37 Überfahrten Woche auf der Las Palmas Morro Jable Strecke zwischen Gran Canaria und Fuerteventura. Vergleichen Sie jetzt und finden Sie die beste Überfahrt für sich.
Die genannten Preise repräsentieren den durchschnittlichen Preis pro Weg, der von unseren Kunden bezahlt worden ist. Die häufigste Buchung auf der Las Palmas Morro Jable Strecke ist ein Auto und 2 passagiere.
Las Palmas (der offizielle Name ist Las Palmas de Gran Canaria), ist die Hauptstadt der spanischen Insel Gran Canaria, einer der kanarischen Inseln. Die Stadt liegt etwa 150 km vor der afrikanischen Küste und befindet sich im Nordosten von Gran Canaria. Das Klima der Stadt ist warm und trocken im Sommer und mild im Winter und dies macht es zu einem beliebten Ziel für Touristen.
Die Stadt wurde 1478 von Juan Rejon gegründet und hat viele Dinge zu bieten. Es gibt eine Auswahl an Theatern, Kinos, Opern, Konzerten, Museen und Galerien zu genießen. Zwei der beliebtesten kulturellen Veranstaltungen der Stadt sind das Canary Island Music Festival und das International Film Festival. Die wichtigsten historischen Gebäude der Stadt liegen im Stadtteil Vegueta. Einige der Gebäude hier wurden vor über 500 Jahren gebaut. Dazu gehören die Kapelle von San Antonio Abad, die Plaza de Santa Ana, die neben den Casas Consistoriales liegt, die Casa Regental, die Obispado und Kathedrale Santa Ana.
Las Palmas ist der wichtigste Fährhafen auf der Insel. Da die Insel in der Mitte eines Archipels liegt, gibt es Verbindungen zu mehreren Inseln (Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, Teneriffa) und auch zum Festland von Spanien (Huelva und Cadiz).
Am südlichen Ende von Fuerteventura liegt der Ort Morro Jable auf beiden Seiten einer Landzunge. Der Teil des alten Dorfes, das vom Hafen durch die Landzunge getrennt ist, läuft durch ein Tal in die Berge. Der Hafen war ursprünglich die Heimat der Fischereiflotte und ist es immer noch, beherbergt heute aber auch eine Vielzahl von Touristenattraktionen, darunter einen Katamaran, mehrere Sportfischereiboote und eine Fähre nach Gran Canaria. Die neueren Teile der Stadt wurden gebaut, um den alten Dorfteil und das Hafengebiet zu verbinden, und touristische Einrichtungen wurden an der Küste im Osten des alten Dorfes gebaut. Auf diese Weise erstreckt sich Morro Jable jetzt eine Meile oder so entlang der Küste und neuere und ältere Teile wurden auf angenehme Weise verbunden.
Fähren von Morro Jable fahren in der Regel nach Las Palmas, Santa Cruz de Tenerife und Puerto del Rosario.