Liepaja Fährhafen in Lettland verbindet Sie mit Travemünde in Deutschland mit einer Auswahl von 6 Fährüberfahrten wöchentlich. Die Überfahrtsdauer von Liepaja nach Travemünde beträgt 20 Stunden 30 Minuten und wird von Stena Line betrieben.
Liepaja (dt. Libau) ist eine Stadt an der Ostsee im Westen Lettlands. Es ist die drittgrößte Stadt Lettlands und ein wichtiger eisfreier Hafen. Liepaja wurde von kurischen Fischern gegründet und als Lyva 1253 zum ersten Mal erwähnt. Der Livländische Orden hat unter der Federführung des Deutschen Ordens die Siedlung Liebau 1263 gegründet. Der Name Liepaja setzte sich ab 1560 durch. 1625 hat Herzog Friedrich von Kettler von Kurland der Stadt ihre Rechte zugesprochen, die von König Sigsimund III von Polen 1626 bestätigt wurden.
Liepaja und Kurland wurden 1795 vom Kaiserreich Russland bei der Teilung Polens annektiert. Die Stadt wurde zu einem wichtigen Ostseehafen für die Russen und war ein zentraler Umstiegsplatz der Emigranten in die USA. Für eine kurze Zeit 1919, als ein großes Gebiet Lettlands von Bolschewiken besetzt war, war Liepaja provisorischer Regierungssitz.