Nisyros – Patmos
Fähren nach Dodekanesische Inseln
Nisyros – Patmos
Fähren nach Dodekanesische Inseln
Diese Fährverbindung wird von betrieben.Normalerweise finden Fährüberfahrten zwischen Nisyros und Patmos einmal am Tag statt.Nisyros Patmos Fähren kosten zwischen 15 € und 32 €, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Nisyros Patmos Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Nisyros nach Patmos legen in der Regel um 20:10 Uhr in Nisyros ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 21:00 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Nisyros nach Patmos dauert etwa 5 Stunden 10 Minuten. Die schnellste Überfahrt dauert ca. 4 Stunden 45 Minuten.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Es gibt eine wöchentliche Fahrt von Nisyros nach Patmos mit . Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Nisyros nach Patmos Fährpreise liegen normalerweise zwischen 15 € und 32 €. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel 28 €. Die günstigsten Nisyros nach Patmos Fährpreise beginnen bei 15 €. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt 28 €.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Nisyros und Patmos beträgt ungefähr 60 Meilen (97km) oder 52 Seemeilen.
Derzeit ist die Fahrt mit dem Auto auf den Überfahrten zwischen Nisyros und Patmos laut Fährbetreibern nicht gestattet.
Derzeit verkaufen keine Fährgesellschaften, die zwischen Nisyros und Patmos verkehren, Fußpassagiertickets.
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Nisyros nach Patmos nicht gestattet.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die griechische Insel Nisyros ist Teil der Dodekanes Inselgruppe in der Ägäis und liegt zwischen den benachbarten Inseln Kos und Tilos. Die Küste der Insel bietet ein paar Sandstrände, die in der Regel im nordöstlichen Teil der Insel zu finden sind. Der Rest der Küste ist eher felsig oder hat Kiesstrände. Ein Vulkan auf der Insel ist aktiv, aber zum Glück für Touristen steht er nicht vor dem Ausbruch. Rund um den Krater sind Erdrisse zu sehen, aus denen Gas und Dampf austreten. Nach der griechischen Mythologie entstand die Insel, als Poseidon einen Teil von Kos abschnitt und es auf den Riesen Polybotes warf, um ihn an der Flucht zu hindern. Mauern aus dem 5. Jahrhundert, die ursprünglich Teil der Akropolis auf der Insel waren, können in der Nähe von Mandraki gesehen werden und der alte Name der Insel war Porphyris.
Vom Hafen gibt es konventionelle und Hochgeschwindigkeitsfähren, die regelmäßig zu den anderen Inseln des Dodekanes fahren. Es gibt auch Fahrten zu den Kykladen und nach Kreta. Die Route nach Kreta führt über mehrere andere Inseln.
Die griechische Insel Patmos ist Teil der Dodekanes-Inselgruppe und liegt in der Ägäis, direkt an der Westküste der Türkei. Sobald Sie auf Patmos gelangen und die ersten Schritt weg von der Fähre machen, wird sofort offensichtlich, dass diese Insel wirklich etwas ganz Besonderes für die Besucher bieten hat. Die lebendige Hafenstadt Skala hat einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel in oder um die Stadt zu bieten. Im Norden von Sakala liegt der Meloi Strand völlig im Schatten von Bäumen und ist sehr hübsch. Das Kloster von St. Johann, im Dorf Hora ist auch von Interesse für viele Besucher, zusammen mit den unzähligen weiß getünchten Häusern in der Nähe. Eine weitere beliebte Attraktion auf der Insel ist die Höhle der Apokalypse, die der Legende nach die Höhle war, wo der Heilige Johannes die Stimme Gottes hörte und die Bücher der Apokalypse niederschrieb. In der Höhle können die Besucher das von Johannes in die Wand geritzte Kreuz besichtigen, sowie drei kleine Risse im Felsen, durch die angeblich die Stimme Gottes und die auch als Symbol für Dreifaltigkeit gelten.