Palma – Ciutadella
Fähren nach Menorca
Palma – Ciutadella
Fähren nach Menorca
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Palma Ciutadella. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Palma Ciutadella Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die Stadt Palma liegt an der Südküste der spanischen Insel Mallorca und ist die Hauptstadt der Balearen. Die Stadt liegt an der Bucht von Palma und wird im Norden und Westen von der Bergkette Serra de Tramuntana umgeben, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Die Geschichte der Stadt geht auf die Römerzeit zurück, als der Standort der heutigen Stadt ein etabliertes römisches Lager war. Im Laufe ihrer Geschichte war die Stadt auch unter der Herrschaft vom Byzanz, Mauren und Jakob I. Der Eroberer.
Die Stadt ist heute sehr beliebt bei Touristen und bietet Attraktionen wie La Seu, die Kathedrale der Stadt. Auf dem Gelände einer früheren Moschee erbaut, wurde der Bau im Jahr 1229 angefangen und schließlich im Jahr 1601 fertiggestellt.
Der Parc de la Mer (der Park des Meeres) liegt am Fuß der Kathedrale. Hier können Besucher sich unter große gelben und blauen Baldachine im Schatten auf einer Reihe von Holzbänken entspannen.
Palmas Fährhafen befindet sich auf der südwestlichen Seite der Stadt und bietet eine hervorragende Aussicht auf die Kathedrale, während man mit die Fähre losfährt. Die geschäftige Hafenstadt verfügt über gute Verbindungen zu Hauptstraßen die aus den Stadt führen.
Reiseziele vom Hafen sind Ibiza, Mahon, Barcelona, Valencia und Denia.
Am westlichen Ende der Baleareninsel Menorca legt die Stadt Ciutadella, die ehemalige Hauptstadt der Insel. Ihre Abgelegenheit hat ein archäologisches Erbe in der Region begünstigt. Hier stehen Megalithen "taulas" (Megalith), Talaiot oder Navetas genannt. Die Altstadt Es Born bietet mittelalterliche Straßen, Paläste, Kirchen und Festungen. Zu den wichtigsten Bauten, die am Hauptplatz der Altstadt stehen, gehört das Rathaus, das auf der Oberseite einer alten arabischen Zitadelle gebaut ist. Das Rathaus stammt aus dem 19. Jahrhundert und noch einige Reste der ursprünglichen Konstruktion bewahrt. Es ist auch möglich zu bestimmten Zeiten des Jahres einige Räume im Palast Salort zu besichtigen. Daneben befindet sich der Palast Vivó, einem der Wahrzeichen der Stadt mit seiner ungewöhnlichen neoklassizistischen, roten Fassade, die mit traditionellen Inselmotiven verziert ist. Einen schönen Panoramablick auf den Hafen, der in einer Bucht am Fuße der Stadt gelegen ist, können Sie vom "Mirador" (Aussichtspunkt), hinter dem Rathaus erhaschen. Nicht weit von der Stadt werden die Besucher hervorragende menorquinische Buchten und Strände sowie abgelegenen Fischerdörfer entdecken.