Porec Fährhafen in Kroatien verbindet Sie mit Venedig in Italien mit einer Auswahl von 13 Fährüberfahrten wöchentlich. Die Überfahrtsdauer von Porec nach Venedig beträgt 2 Stunden 45 Minuten und wird von Venezia Lines & Atlas Kompas betrieben.
Poreč ist eine Hafenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien, in der Gespanschaft Istrien, in Kroatien.
Im zweiten Jahrhundert v.Chr. war ein römisches Militärlager auf der kleinen Halbinsel erbaut worden, dort, wo heute der Stadtkern zu finden ist. Während der Herrschaft des Kaiser Augustus im ersten Jahrhundert, wurde es offiziell eine Stadt und Teil der römischen Kolonie Colonia Iulia Parentium. Im dritten Jahrhundert gab es im Ort schon eine organisierte christliche Gemeinschaft mit einem frühchristlichen Gebäudekomplex.
Im fünften Jahrhundert wurde eine Basilika erbaut, in der die Überreste des Bischofs und Märtyrer, der hl. Maurus, heute Schutzheiliger der Stadt, aufbewahrt wurden. Der Stadtplan zeigt heute noch die Strukturen des antiken römischen Kastrum. Die Hauptstraßen sind Decumanus und Cardo Maximus, die in ihrer Originalform noch so existieren.
Heute ist Poreč der Hauptzielort für Touristen in der Region.