Pozzuoli – Amalfi
Fähren nach Italien
Pozzuoli – Amalfi
Fähren nach Italien
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Pozzuoli Amalfi. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Pozzuoli Amalfi Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Auf der Phlegräischen Halbinsel in der Provinz Neapel, in der italienischen Region Kampanien liegt die Stadt Pozzuoli. Die Vergangenheit der Stadt ist überall in der ganzen Stadt sichtbar und spiegelt ihre große Bedeutung in der griechischen und römischen Antike wieder. Die Stadt ist auch für das seltsame Phänomen "bradyseismus" bekannt: eine vulkanische Aktivität, bei der durch Druck von Untergrundgasen die Stadt im Verhältnis zum Meeresspiegel steigt und fällt.
Es gibt viele Dinge in der Stadt zu sehen und zu tun, aber die beliebteste Attraktion ist das Macellum von Pozzuoli, das ein Marktgebäude der römischen Kolonie von Pozzuoli war. Das Gebäude wurde bei Ausgrabungen im 18. Jahrhundert entdeckt, als eine Statue der Serapis gefunden wurde. Fälschlicherweise wurde es ursprünglich als ein Tempel der Serapis identifiziert. Ein weiterer beliebter Ort in der Stadt ist die Promenade, die das Zentrum des Nachtlebens der Stadt ist. Die Gegend hat viele Bars, Restaurants, Pizzerien und Clubs für die Besucher.
Fährverbindungen von Hafen der Stadt fahren nach Ischia, Casamicciola und Procida.
Die Stadt Amalfi ist die größte Stadt an der Amalfiküste in der Provinz Solerno in Italien. Die Stadt liegt am Golf von Solerno am Fuße des Monte Cerreto und an der Mündung einer tiefen Schlucht. Die Stadt wurde wie Ravello und Positano und viele andere Städte entlang der Amalfi-Küste von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt wurde zum ersten Mal im 6. Jahrhundert erwähnt und entwickelte sich bald darauf zur Seemacht und zu einem Umschlagsplatz für Korn von seinen Nachbarn, Salz aus Sardinien und Sklaven aus dem Inland und sogar Holz, das im Austausch für die in Ägypten und Syrien geprägten Gold-Dinar erwarb, um mit den byzantinischen Seidenstoffen, die es im Westen weiterverkauft hat, zu handeln. Amalfi hat eine lange Touristengeschichte und zwei ehemaligen Klöster wurden in Hotels umgewandelt. Das Luna Konvent wurde in der zweiten Dekade des 19. Jahrhunderts und das Cappuccini Konvent in den 1880er Jahren umgewandelt. Gefeiert Besucher von Amalfi waren die Komponisten Richard Wagner und der Dramatiker Henrik Ibsen und beide beendeten Werke während ihrer Aufenthalte in Amalfi.
Tragflächenboote verbinden saisonal die Orte an den Küsten von Sorrento und Amalfi sowie Pozzuoli, Ischia, Procida, Neapel, Torre Annunziata (für Pompeji), Ercolano (für Herculaneum), Capri, Salerno, Agropoli (Paestum) und Palinuro an der Cilento Küste.