COVID-19 Information Bitte klicken Sie hier für mehr Informationen in Bezug auf die derzeitige COVID-19 Situation, Gutscheine, Stornierungen, Rückerstattungen und Änderungen von Fährüberfahrten.
Fähren für 3325 Routen und 764 Häfen weltweit
Mehr als 2,5 Millionen Kunden vertrauen uns
Wir arrangieren über 1,2 Millionen Überfahrten pro Jahr
Wir prüfen täglich bis zu 1 Millionen Preise für unsere Kunden
Rangitoto ist eine Insel vulkanischen Ursprungs im Golf von Hauraki in der Nähe von Auckland in Neuseeland. Die Insel entstand erst vor etwa 600 Jahren durch einen Vulkanausbruch und ist daher eine der jüngsten Inseln der Region.
Obwohl es kaum Vegetation auf Rangitoto gibt, ist die Insel Heimat des Pohutukawa Baumes. Dieser immergrüne Baum hat eine knallrote Blüte und spielt eine große Rolle in der Tradition und Kultur der Insel.
Rangitoto hat eine bewegte Geschichte und wurde von den Maori in Kriegszeiten als Aussichtspunkt genutzt und war Schauplatz einiger blutiger Schlachten. Der Name der Insel beduetet "blutiger Himmel" und leitet sich aus der Kriegsvergangenheit ab. 1854 wurde die Insel an Großbritannien verkauft.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Insel als Militärstützpunkt genutzt. Die Überreste hiervon sind noch zu besichtigen. Unter anderem gibt es eine Raketenbasis von der aus Bomben in die Whangaparoa Passage auf vorbeifahrende Schiffe geschossen wurden.
Rangitoto eignet sich hervorragend zum Wandern. Sie können bis zum höchsten Punkt der Insel laufen. Von hier aus haben Sie eine hervorragende Aussicht.
Es gibt keine Geschäfte auf der Insel. Bringen Sie also unbedingt Verpflegung und Wasser mit.
Es gibt zwei Fährenverbindungen vom Festland aus nach Rangitoto. Von Auckland aus gibt es mehrere Überfahrten täglich und von Devonport aus gibt es ebenfalls Überfahrten. Von beiden Häfen aus dauert die Überfahrt etwa 25 Minuten.
Finden Sie heraus, wie es an Bord der Fähre aussieht, bevor Sie reisen
Schiffsführer & Bewertungen