Valletta – Civitavecchia
Fähren nach Rom
Valletta – Civitavecchia
Fähren nach Rom
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Valletta Civitavecchia. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Valletta Civitavecchia Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Valletta - Civitavecchia Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Malta | |
Zielort | Rom | |
Entfernung | 0 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Mai 2025.
Valletta ist die Hauptstadt von Malta. Der Grundstein von Valletta war vom Großmeister des Sankt Johannes Ordens, Jean Parisot de la Valette, am 28. März 1566 gelegt worden; der Orden (der der Langzeit Herrscher der Stadt und der Insel) entschied sich, direkt nach der großen Belagerung von Malta auf der Halbinsel Scebberras eine neue Stadt zu gründen, um die Position des Ordens in Malta zu verstärken und damit die Ritter an die Insel zu binden. Die Stadt war von Francesco Lapparelli entworfen, während die meisten der wichtigsten Gebäude von Gerolamo Cassar gebaut worden waren. Valletta ist daher eine urbane Gegend, die viele Gebäude aus dem 16. Jahrhundert aufweisen kann, aber die meisten wurden während der Zeit des Ritterordens von Malta (Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes von Jerusalem. Die Halbinsel Valletta, die von den zwei Naturhäfen Marsamxett und der Große Hafen gespeist wird, ist die Haupthafenanlage von ganz Malta, mit Ausladedocks in Marsa.
Civitavecchia, was übersetzt soviel heißt wie "antike Stadt", ist eine Hafenstadt in der Provinz Rom in der italienischen Region Latium. Die Stadt liegt am Tyrrhenischen Meer. Der Hafen wurde von Kaiser Trajan angelegt und wurde danach graduell zu einer vollständigen Stadt ausgebaut. Nachdem die Stadt mehrmals angegriffen wurde, siedelte Papst Leo IV die gesamte Bevölkerung auf einen nördlich gelegenen Hügel um, der besser zu verteidigen ist. Civitavecchia wurde im Laufe der Geschichte von den Gothen, Saraken und Franzosen besetzt und im zweiten Weltkrieg beinahe komplett zerstört, jedoch danach wieder erbaut.