Visemar One
Durchgeführt von Balearia
Visemar One
Durchgeführt von Balearia
Diese Fähre wird nicht mehr durch Balearia betrieben.
Die Visemar One ist eine moderne Fähre mit zahlreichen Einrichtungen, mit denen Sie sich während der Überfahrt die Zeit vertreiben können. Zu ihnen gehört eine Bar, eine Cafeteria, Kabinen, Kinderspielbereiche, eine Lounge mit vorab reservierbaren Sitzplätzen und ein Solarium.
Die Visemar One verfügt über zahlreiche Vierbettkabinen mit Bad und zwei Doppelkabinen, die an die Bedürfnisse von Passagieren mit eingeschränkter Mobilität angepasst sind. Sitzplätze können als komfortable Sessel in der Lounge Sirena vorab reserviert werden.
Die Mitarbeiter von Baleària stehen Passagieren mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit sowohl an Bord als auch an Land hilfreich zur Seite. Dennoch ist es ratsam, benötigte Hilfe bereits beim Reservieren und auch später beim Check-in anzumelden.
Bitte beachten: Auch wenn wir uns größte Mühe gegeben haben Ihren Visemar One Führer so akurat we möglich bezüglich der Annehmlichkeiten, Service und Unterhaltung zu halten, kann sich dies zu der Zeit Ihrer Überfahrt geändert haben. Die Reedereien behalten sich auch das Recht vor, andere Fähren als die eingeplante kurzfristig einzusetzen.
out of 5
69% unserer Kunden empfehlen diese Fähre
"Bester Service"
Konnten sogar vor Ort umbuchen auf eine Überfahrt früher! Ohne Probleme.
"Urlaub "
Leider bin ich sehr enttäuscht , da ganz schlechte Informationen auf der Internetseite zu finden sind. Keine Navi info und sehr schlechte Ausschilderung zur Fähre. Keine gute Organisation auf dem Schiff.in Barcelona haben wir eine Stunde gebraucht um vom Schiff zukommen. Geht garnicht. Restaurant der Fähre wurde schon nach 2 Stunden geschlossen! Katastrophe . Das nächste mal nehme ich die neue Fähre Corsica Ferries die war spitze.
"Hunde an Bord"
Es ist eine unnötige Quälerei, daß Hunde auf dem Ladedeck in Käfige gesperrt sein müssen. Z.B. bei Corsica Ferries darf der Hund überall mit hin, sogar in Kabine und Restaurant. Immer angeleint und wenn nötig mit Maulkorb. Aber eben nicht stundenlang alleine in einem Käfig. Das ist typisch für die Rückständigkeit der Spanier, da ist ein Hund immer noch etwas schmutziges und minderwertiges. Ich hoffe sie lernen es irgendwann. Bis dahin vermeide ich Spanische Fähren.
"Wunderbares Schiffs erkebnis"
Die Fahrt war ruhig und angenehm! Keine Vorkommnisse .
"Erwartungen wurden übertroffen!"
Schon am Anleger würden wir freundlich von einem rothaarigen jungen Mann kompetent informiert und konnten danach die überfahrt mit freundlichen Personal geniessen. Dank an alle Beteiligten personen!
"Kalt und unfreundlich:-("
Kabinen sind eiskalt und können nicht geregelt werden. Vom Personal kam der „Tipp“ sich ne Jacke anzuziehen.
"Butacas "
Die Butacas waren fast alle kaputt u ließen sich nicht in die Liegeposition bringen, das ist ärgerlich, wenn man nachts fährt, kam völlig gerädert in Palma an. Ansonsten alles okay.
"Alles bestens"
Da ich seit Ewigkeiten nicht mehr mit einer Autofähre fuhr, waren wir sehr pünktlich am Hafen, was wir wohl nicht wirklich hätten sein müssen. Die Organisation in Valencia war super. Es wurde immer genau gesagt, was zu tun, wohin man zu fahren habe usw. Das Einchecken klappte super schnell und es kam sogar jemand von der Crew mit, um den Weg zur Kabine zu zeigen. Die Kabine enthielt alles, was man für eine solche Nacht braucht. Und die Liege war sogar länger als ich es von spanischen Hotels oder Fincas mitunter kenne. Sauberkeit und Pünkltichkeit waren tadellos.
"Ein kleines Erlebnis"
Wir waren Anfang November für knapp 2 Wochen auf Mallorca, dafür sind wir von Valencia nach Palma mit der Fähre gefahren. Unsere Fähre war die Visemar One, überwiegend waren LKW's an Bord, ansonsten noch ein paar Autos und Motorräder. Die Abwicklung beim Checkin ging total schnell, auch das Warten am Anleger ging schnell um, für unser Kind war es spannend etwas durch sen Hafen zu laufen. Das Schiff selbst war sehr groß, es gab einen großen Restaurant-/Imbissbereich und da wir auf der Hinfahrt über Nacht gefahren sind, haben wir eine Kabine gebucht, eine absolut richtige Entscheidung. Die Kabine war sehr komfortabel, auf dem Hinweg hatten wir sogar eine besonders große Kabine mit extra Kinderbett. Die Kabinen sind mit Dusche/Toilette ausgestattet, es gibt auch kleine Duschbadtuben. Die Betten waren breit und bequem, die oberen konnten bei Bedarf heruntergeklappt werden. Was mir als Einziges gefehlt hat, waren ein paar INFORMATIONEN vorab. Z. B. die Information, mit welcher Fähre man fährt (da man sich ja über die einzelnen Fährtypen informieren kann). Dann auch die Information, wie die Kabinen ausgestattet sind (wir hatten z. B. Handtücher und Duschbad extra mitgenommen, obwohl es dann vorhanden war). Und, auf dem Rückweg (tagsüber) war ab einer Stunde nach Abfahrt für 1,5 h das Restaurant mit einem sehr großen Angebot geöffnet, was wir verpasst haben, da wir davon nichts wussten und gerade auf der Kabine waren. Es wäre so einfach, dass beim Betreten des Bootes (oder sogar vorab) mitgeteilt zu bekommen. Und zuletzt die Information, wie man zum Fähranleger kommt. Man kann zwar mit etwas Recherche die GPS-Koordinaten finden, aber es wäre doch unkomplizierter für den Kunden, wenn man solche Informationen bei der Buchung bekommt und nicht aufwändig danach suchen muss. In Palma gibt es z. B. zwei Anleger und der zweite für uns richtige war etwas kompliziert zu finden. Ansonsten war es eine sehr schöne und ruhige Überfahrt, unserem Kind hat es total gefallen, mit einem so großen Schiff zu fahren. Und vielleicht lässt sich das ja mit den fehlenden Informationen noch verbessern.
"Preisgünstig und Kundenfreundlich"
Freundliches Personal Gute Dienstleistung mit Shuttelbus vor Ort Angenehme Aufenthaltsräume
"Fine trip"
Nice way to travel, nothing to complain about.
"In jedem Sinne ruhige Überfahrt"
Da wir ausserhalb der Saison von Mallorca nach Ibiza übergesetzt sind, war die Fähre nahezu leer. Daher war genügend Platz es sich mit Gepäck gemütlich zu machen. Es war insgesamt sehr ruhig, alles hat planmäßig geklappt. Zur Unterhaltung konnte man sich, wenn gewünscht dem laufenden Fernseher zuwenden. Bei Bedarf hätte man auch die Möglichkeit gehabt sich Essen oder Getränke zu kaufen.
"Sauberste Fähre ever"
Hallo, danke fuer die ruhige und angenehme Überfahrt! Wir waren beeindruckt von der Sauberkeit - überall wurde geputzt, und das quasi die ganze Zeit über! Nettes, freundliches Personal! Bequeme Sitze! Insgesamt: sehr gut.
"Super gute Überfahrt!"
Wir sind schon viele Male mit dem Auto nach Ibiza und zurück verschifft. In Barcelona hatten wir eine etwas lange Wartezeit und keine Möglichkeit, vom Pier aus etwas zu Trinken etc. zu organisieren. Dafür machte ein sehr herzlichen Empfang auf dem Schiff das schnell zu vergessen. Vorbildliche Einweisung in den Laderaum. Sehr gutes Restaurant (mit Paella), gute Weine und freundliche Bedienung. Die Kajüte war geräumig (4-Bett für 2 Personen) und auch sehr sauber. Nie mehr mit Transmediterranea! Danke, Dr. hc. G. Büchi
"Überfahrt Barcelona-Palma de Mallorca am 19.01.16/20.01.16"
Nachdem ich das Fährticket im Balearia Hafenbüro abgeholt habe erfuhr ich, dass sich das Abfahrtsterminal der Balearia Fähre Vismar One ca. 3 km ausserhalb des Hafens befindet. Es war sehr schlecht zu finden, keine Beschilderung, man musste über eine Hafenbrücke, ..,..... Die Fähre ist sehr einfach ausgestattet, wenig gute Sitzmöglichkeiten, Sitzplätze Sirena unbequem und sehr laut im kleinen Sitzbereich , kleines Restaurant, ... Beim nächsten Mal werde ich wieder die Fähre Marti y Soler nach Alcudia nehmen. Fährt direkt im Hafen von Barcelona ab, super bequeme Sitze gegen geringen Aufpreis, besseres Restaurant. Einfach aber guter Preis!!!
"Überfahrt hat gut geklappt"
Die Überfahrt verlief ohne Probleme und ohne Verzögerungen. Es war eine willkommene Abwechslung zum Fliegen.
"Immer wieder gern"
Es ist alles zu unserer Zufriedenheit gewesen - wir hatten nichts auszusetzen.
"Autotransfer"
Fähre und Überfahrt o-K. Organisation der Anfahrt und Einschiffung chaotisch. Keinerlei Hinweise wo Check In Büro zu finden ist. Keinerlei Hinweise zur Fähre und zur Einschiffung.
"Pünktlich, guter Service"
Die Überfahrt war angenehm, sehr sauberes, großes Schiff, netter Service, gute Kabinen, schnelles roll off am jeweiligen Zielort.
"Balearia"
wir waren mit allem soweit sehr zufrieden. Das einzige was überhaupt nicht in Ordnung war, dass wir keine genaue Adresse hatten zum Einchecken im Barcelona-Hafen. Wir haben über 1 Stunde gesucht, so etwas ist nicht akzeptabel. Sie müssen die Kunden eine genaue Adresse oder Anfahrtsplan senden, damit auch jeder weiss wo man einchecken muss.
"Palma - Barcelona, Fr 13 Juni 2014 @ 12:30"
Booked SIRENA seats, was money wasted. Too much noise with dumb TV Shows. The same silly TV Shows everyware, in the Restaurant, in the Bar area. Just impossible to find a quiet spot...
"wir sind zufriedenen "
Unsere Überfahrt von Barcelona nach Mallorca und zurück hat reibungslos funktioniert. Das Einchecken in Barcelona war unkompliziert. Der Weg zur Ablegestelle wurde gut erklärt, ist allerdings etwas abgelegen (nicht beirren lassen). Wir hatten bei beiden Überfahrten eine 4- Bett Kabine, alles sauber und o.k. In den Kabinen ist eine Klimaanlage, die man nicht selber regulieren konnte --- uns war es etwas zu kalt. In Palma hatten wir bereits alle Unterlagen (in Barcelona erhalten), so dass wir dort nur noch auf die Fähre fahren mussten. Insgesamt sind wir sehr zufrieden und würden wieder mit der Balearia übersetzen.
"Überfahrt von Barcelona nach Palma mit Balearia"
Die Buchung über directferries sowie die Fährüberfahrt mit Balearia hat hervorragend geklappt. Es gab keine Probleme, ich kann die Fährbuchung über dieses Portal nur empfehlen.
"Wo Licht ist, ist auch Schatten!"
Der Komfort der Nachtfähre am 23.06.2014, 23.00 h Abfahrt nach Palma de Mallorca, liess zu Wünschen übrig. Die Pullmannsitze waren schmal, ohne Fussteil und hart. Zusätzlich war die ganze Nacht der Fernseher an, so dass an eine entspannende Nachtruhe nicht zu denken war. Bei der Rückfahrt am 05.07.2014, 11.30h Abfahrt nach Barcelona, war alles Bestens. Genau das Gegenteil. Es handelte sich aber um ein anderes Schiff. Mann sollte das komfortablere Schiff nachts fahren lassen! Zusammengefasst: Hinfahrt Pfui, Rückfahrt hui!
"Abel Matutes - Die deutlich bessere Fähre"
Wenn man die Wahl hat sollte man sich in jedem Fall für die Abel Matutes entscheiden. Größer, angenehmer und komfortabler Ausgestattet. Die Nacht auf der Vismar One ist dagegen nicht besonders angenehm. In beiden Fällen habe wir nur Lobby gebucht. Die Pullmannsitze der Vismar One sind nicht wirklich zu empfehlen. Die der Abel Matutes sehen dagegen deutlich bequemer und auch größer aus. Meine Bewertung mit den Sternen bezieht sich ausschließlich auf die "Abel Matutes".
"Sehr laut"
Groß angekündigt wurde das Barbecue auf dem Sonnendeck, leider war nirgends zu ersehen, dass es um 15 00 Uhr endet. Für Leute die später essen wollten, und das waren Einige, gab es aufgetaute Toast bzw. Baguette!!! Da das Schiff erst um 12.30 Uhr abgelegt hatte, werden viele Passagiere vorher noch etwas gegessen haben. Die Überfahrt dauert bis 20.00 Uhr. Es gibt 2,5 Stunden etwas zu essen und 5 Stunden Notangebot. Nicht zu verstehen! Ein weiterer Schwachpunkt war die unglaubliche Lautstärke im Raum der SCHLAFSESSEL. Die SCHLAFSESSEL waren sehr bequem, nur schlafen war leider nicht möglich. Der Raum wurde als Verbindungsgang genutzt, d.h Tür auf, Tür zu und während des Weges natürlich Unterhaltungen. Noch schlimmer war allerdings die immense Lautstärke des Fernsehers in spanischer Sprache, was ein Großteil der Reisenden sowieso nicht verstehen konnte!!! Auf der Fähre waren viele Leute aus Deutschland, Österreich, Italien u.ä. die nach der Überfahrt noch eine lange Autofahrt vor sich hatten und sich sicherlich noch gerne ein bisschen erholt hätten. Dahingehende Gespräche habe ich auch mitbekommen!
"Fähre Palma"
Der Transport vom Hafenbüro zum Schiff hat gut geklappt, allerdings sollten die Abfahrtszeiten deutlich ausgehängt werden. Viele der Schlafsitze waren defekt.
"als nachtfahrt nicht so toll"
da es eine nachtfahrt war, hatten wir eine ruhige fahrt erwartet,aber leider nein,da eine schulklasse an bord und diese ständig hin und hergerannt sind. auch die zur verfügung stehenden liegesessel waren für die nachtfahrt nicht geeignet. bei der rückfahrt mit der gleichen fährgesellschaft,aber einem anderen schiff ware es viel entspannter und bequemer. dieses schiff sollte man für nachfahrten nutzen, leider habe ich den namen vergessen,es war ein doppelname,fuhr ab palma montag 26.5. 12.30 uhr , ansonsten waren wir aber mit der fährgesellschaft sehr zufrieden, nette bedienung vor abfahrt und auch auf der fähre,deshalb gern auch wieder.
"Mit dem Auto nach Malle"
Es war das erste mal mit der Fähre nach Mallorca zu reisen. Würde ich wieder tun bei einem Aufenthalt der länger als 4 Wochen ist und vor allem wenn wir die Fahrräder dabei haben, kostet im Flieger mittlerweile pro Rad 150,- Euro. Auch die Balearia würde ich wieder wählen, war ein angenehmer Aufenthalt an Bord.
"Barcelona Verladung "unmöglich""
eigentlich alles o.k. wenn in Barcelona nicht die Abfahrt und Verladung in diesen "unmöglichen Rohbau" mitten in Containern abgewickelt würde. Das macht Acciona um Längen besser.
"Keine Sitzgelegenheiten"
Ich fahre öfters diese Strecke. Während der Tagfahrt sitze ich nicht gern im Schiff, sondern auf den Decks draussen. Die Visamar One hat weder Sitze, Stühle noch Liegen auf den Decks. Ich habe 7 Stunden auf dem Fußboden gesessen. Das bei dem Preis. Viele Mitreisende waren ebenfalls empört. Das nächste Mal: Accciona!
"Balearia ist eine reine LKW Fähre"
Balearia ist eine reine LKW Fähre und daher wirklich nur zu empfehlen wenn man eine Kabine mitbucht. Es gibt nur Pulmannsitze in denen man relaxen aber nicht schlafen kann.Ansonsten gibt es keine Aufenthaltsmöglichkeiten und KEIN Sonnendeck.Besser ein paar Euro mehr bezahlen und mit der Konkurrenz fahren!!
"Überfahrt Barcelona -Palma "
Sehr guter Service . Keine Beschilderung zum finden der Fähre. Plan viel zu undeutlich.
"Umbuchung leider nicht möglich!"
Trotz zig Telefonaten und pers. Erscheinen am Ticketschalter in Palma, mußte ich für meinen Mitreisenden ein neues Ticket kaufen:-( Habe auch diesbzgl. mehrfach bei direct-ferries angerufen....zuerst hieß es, dass eine Umbuchung auf einen anderen Namen kein Problem sei....dann keine Reaktion mehr! Das war sehr schade.
"Überfahrt"
Hat alles prima geklappt. Trotz Vorbereitung war es jedoch etwas schwierig die Check in Stelle sowie die Auffahrt zu der Fähre zu finden. Die Ausschilderung ist (Kennzeichnung)ist mangelhaft
"Balearia"
Einfach die bessere Variante.
"Mit Balearia von Palma nach Barcelona"
Das Schiff war OK, aber der Ablegeplatz war einige km vom Ticketoffice entfernt. Man musste zurück auf die Haupstrasse fahren und dann Richtung Stadtauswärts. Statt einem Lageplan bekan man nur eine kurte mündliche Wegbeschreibung. Leicht kann man sich verfahren und dann das Schiff verpassen!
"Überfahrt 28.11.2013 Palma-Barcelona"
1. Buchung schnell und problemlos - online - 2. Ticketschalter schnell 3. Schiff und Unterbringung Fahrzeug: Da an diesem Tage hoher Wellengang und starker Wind herrschte, war die Unterbringung des Fahrzeuges auf dem offenen Deck eine Katastrophe. Es wäre die Möglichkeit gewesen, das Fahrzeug geschützt unterzubringen - stattdessen war das Fahrzeug der ständigen Gischt ( 7,5 Stunden ) ausgesetzt - was zur Folge hatte, das bei Ankunft das Fahrzeug mit einer dicken Salzkruste überzogen war. Auch eine 3-malige Reinigung mit jeweiliger Unterbodenwäsche hat immer noch nicht alle Salzreste beseitigt. Mein Fahrzeug hat extrem gelitten. Dieses Schiff werde ich niemals mehr buchen.
"choppy Meer"
Trotz unruhigen Gewässern war die Kabine behaglich und Mittagessen war lecker.
"Fähre Barcelona- Palma"
Seit 25 Jahren benutzen wir die Fähre Barcelona-Palma 2 mal im Jahr.Aber erst zum 2.Mal die Balearia.Nicht nur das hier der Preis stimmt, das Personal ist freundlicher,das Essen und die Kabinen sind auch besser als bei der Konkurenz.Weiter so !!
"Klasse Service, schöne Kabine"
Ich habe die Überfahrt und den Service sehr genossen. Ich hatte eine recht teure Kabine gebucht, die sich aber auch gelohnt hat, da ich zum Reisezeitpunkt einen verletzten Fuß hatte. Service mit der Busfahrt vom Terminal auf die Fähre und von der Fähre war gut. Nur die Durchsagen am Abfahrtsterminal in Palma waren nicht zu verstehen und ohne Nachfrage am Schalter hätte ich Bus und Fähre wohl verpasst.
"Könnte besser sein"
Als wir endlich auf der Fähre waren war alles im grünen Bereich. Ein sehr netter Stuart war behilflich mit einer Behindertenkabine die sehr geräumig und kein Hochbett hatte. Zwar etwas laut (Lüftung und Bordgerausche) aber durchaus besser wie das letzte mal. Nur das Einchecken ist immer und überall ein Drama. Wieder mal das Büro an einer anderen Stelle .Die Fähre ungefähr 5km weiter mitten im Industriehafen. Nur mit Plan zu finden. Bin leider in Barcelona nichts anderes gewöhnt und das seit 20 Jahren. Kein vergleich mit den Fähren im Norden. Die Abwicklung ist noch Steinzeit.
"Schwer zu finden"
Das Schiff ist schwer zu finden im Hafen von Barcelona und im Hafen von Mallorca. Schilder im Hafen, Übersichtspläne auf der Website oder auf dem Ticket, evtl. eine kleine Karte etc. würden sehr helfen. Hier ist nicht aus der Perspektive des Kunden gedacht worden, der evtl. im fremden Land ist und noch nie in dem Hafen war. Sonst alles gut.
"Kaum Kritik"
Einzige Kritik; der Aussenbereich hat kaum Sitz- bzw. Liegemöglichkeiten
"Versteckter Hafen"
Die Schiffe der Balearia waren normal für 7 Stunden Überahrt ok. Aber der Anleger in Barcelona ist vom Ort her eine Zumutung--kaum zu finden , in der Nähe nichts ,alles wie auf einer Baustelle.... Deshalb werden wir zukünftig nur bei acconia buchen Hafen zentral und die Möglichkeit beim abstellen des Fahrzeugs noch einen schönen Bummel zu machen oder was Essen zu gehen.
"Gutes Schiff, schlechter Check-in"
Die Schiffskabinen sind zweckmässig, sauber und ordentlich eingerichtet, der Service an Bord war gut. Zum wiederholten Male war aber der Check-in-Prozess miserabel und hat über eine Stunde gedauert. Trotz Andrangs war nur ein Schalter besetzt. Da bei Balearia - aus zumindest für mich nicht nachvollziehbaren Gründen - Lastwagenfahrer Vorrang vor Touristen haben, kann man bereits an erster Position am Schalter stehen, solange noch immer neue Lastwagen einchecken wollen, geht es nicht voran. Die Dame am Schalter läuft auch schon mal für ein paar Minuten hinaus und gar nichts geht mehr, andere Schaltermitarbeiter schlendern vorbei, aber fühlen sich nicht motiviert, einen zweiten Schalter zu öffnen, während draussen im Auto Frau und Kinder ungeduldig warten. Die drei (!) Check-in-Automaten waren übrigens "out of order".
"alles super..danke.."
ein erholsamer aufenthalt auf dem deck verkürzten die lange überfahrt..
"Fähre Barcelona nach Palma 23.00 Uhr"
Fahrt war in Ordnung nur bemängle ich, dass schon 1 Stunde nach Abfahrt das Restaurant und die Bar geschlossen haben, denn wir kommen ja schließlich bis zu 1300 km zur Fähre und haben dann Hunger, außerdem wird das Restaurant morgens erst um 6.oo Uhr geöffnet, das reicht kaum um einen Kaffee zu holen, denn um 6.30 mußten wir schon am Wagen sein.
"Preis-/Leistungsverhältnis"
Das Auffinden der Fähre war nicht so einfach... nachdem wir diese nach einem langen Fussmarsch und mehrmaligen Fragen gelang, konnten wir danach noch in der Nähe der Ramblas ein kühles Bier geniessen, bevor wir gegen 21 Uhr mit dem Wagen zum Schiff fuhren. Nach dem unkomplizierten Einchecken fuhr die Fähre pünktlich los. Die Überfahrt war ruhig und bequem (dank den Sirena-Sitzen). Bereits um 6.30 Uhr erblickten wir erholt die Lichter Palmas, wonach es nach 7 Uhr fliessend vom Bord ging. Wir werden diese Fähre wieder benutzen!
"Sehr angenehme Überfahrt"
Die Anlegestellen liegen leider sehr versteckt, aber dafür ist es ewnn man mal auf dem Schiff ist super. Ich wollte eigentlich Kabine was jedoch ausgebucht war, hätte dies aber bereut. Der Lobby Bereich ist super bequem mit elektrisch verstellbaren Sitzen (angenehme Liegeposition) für die 5 - 6 h absolut OK. Aber vlt. Decke mitnehmen ist gut klimatisiert. Geheimtyp: Ein Stockwerk hoch und auf den Sofas schlafen (Nur wenige da - also beeilen) ansonsten Heimreise auf Deck ne Liege krallen/je nach Wetter. Hin und zurück waren wir fast 30min früher als geplant von der Fähre^^. Auf der Hinfahrt war auf dem Außendeck ein Grill an ansonsten unten Kantine. Grill war super. Kantine - naja, man verhungert nicht. Alles in allem sehr empfehlenswert. Wir waren Begeistert - erste mal mit Fähre.
"Überfahet nach Mallorca"
Etwas schwierig der Check In, da es keinen guten Anfahrtsplan gibt, Aber sonst rundherum gut. Wir waren sehr zufrieden... Gerne wieder.
"Nachtfähre Barcelona - Palma"
Die Pullmannsessel sind unbefriedigend. Das Auffinden des Hafens ist mit den im Internet zugänglichen Karten nicht möglich.
"Barcelona-Palma schlafend"
Tipp: wenn man noch nie in Barcelona war und auch nicht weiß, wo die Fähre ablegt, empfiehlt es sich rechtzeitig in Barcelona zu sein. Von der Autobahn fährt man die Abfahrt B 21 runter dann ist es kein Problem . An der Columbussäule gibt es hafenseitig ein braunrotes Gebäude, wo man seine Internet Buchung in ein ticket umtauscht und auch die Ablegestelle der Fähre erfährt. Man bekommt dort auch einen "Stadtplan" vom Pier und sollte dann den Weg finden. Offensichtlich legen die Fähren nicht immer an der gleichen Mole an, deshalb unbedingt dem Plan glauben und nicht irgendwelchen Passanten. Die Wartezeit bis zum boarden darf man nicht mit zu hohen Erwartungen angehen. Ein umzäuhnter Parkplatz mit KZ Charakter und zwei Toi Toi Toiletten. Boarding für alle PKW gleichzeitig pünktlich um 21:30 wenn die Abfahrt um 23 Uhr ist.Das Personal auf der Fähre ist SEHR freundlich und die Atmosfähre entspannt.Die Sitze sind identisch denen in der Economy class im Flugzeug , 48 in einem , so ne Art Kino, Saal. Ich hatte meinen Schlafsack dabei und habe mich an einen geschützen Ort im Freien gelegt und geschlafen bis zum "Weckruf" um 6:50, dass das Restaurant wieder geöffnet ist zum Frühstück.Das war dann schon 40 min vor Entladung in Palma. Alles in allem fand ich´s ok, ich ja keine Queen Mary.... Die Überfahrt war am 27.9.13
"Überfahrt"
Die Verpflegung an Bord fanden wir nicht ausreichend. Gerade für die Tagesüberfahrt von Palma nach Bacelona war das Personal an der Bar mit 1 Person unterbesetzt (trotzdem freudlich) wenn auch noch Snaks zubereitet werden mussten - und das in der Nachsaion. Für Tagesüberfahrt haben wir Sitzgelegenheiten an Deck vermisst. Es könnten doch Bänke an Deck verschraubt werden. Das Personal war sehr freundlich.
"Gut organisiert"
Checkin, Boarding mit Fahrzeug und die Abwicklung waren wie immer professionell und schnell. Pünktliche Landung und Verlassen der Fähre mit dem Auto war in kürzester Zeit abgewickelt. Erstaunlich bei der dicht gepackten Menge an LKWs und PKWs.
"Fähre Mallorca Barcelona"
Alles gut organisiert, nervig ist das laufende Fernsehen in voller Lautstärke im Bereich der Sitze (Neptun hieß es glaube ich), man konte nirgendwo in Ruhe sitzen und ein Buch lesen.
"Mallorca "
Abfahrstelle ganz schlecht Beschilder,Wartebereich keinerlei Annehmlichkeiten(WC,Getränke)
"Gute Überfahrt, wenn man die Fähre gefunden hat."
Gute Fähre, gute Kabine, guter Service, gute Verpflegung. Katastrophal ist die Anfahrt, bzw. die Beschreibung im Internet. Nur zufällig habe ich den Check in-Schalter in der City gefunden. Ansonsten war ich sehr zufrieden.
"Alles gut, bis auf ..."
bin von barcelona nach palma gefahren, problem war das shiff zu finden! es ist seeeehr schlecht ausgeschildert, sehr schlecht. das kann man mit einfachste mitteln verbessern. ansonsten war alles gut. naja,...ich hatte einen eifachen sitz. als die nette dame gegen mitternacht vom empfang einfach rein kamm und den fernseher ausgeschaltet hat ohne was zu sagen waren irgendwie alle die im raum sassen nicht damit einverstanden. sie zuckte mit den schultern und ging einfach. vielleicht sollte man die passagiere entscheiden lassen ob sie unterhaltung wollen oder nicht. wir kammen uns vor wie im kindergarten wenn man sein nachmitagschläfchen machen MUSS ! also das war wirklich nicht notwendig. somit wurde die reise richtig langweilig! nichtmal ein fernsehgerät ... naja. ich hoffe das mein feedback etwas bewirkt hat. gruß, maik weiss
"palma"
sehr gut
"Balearia Fähre, Barcelona-Palma de Mallorca"
Nie mehr wieder Balearia! Kein Sitzplatz bei der Rückfahrt. Mussten die gesamte Zeit drussen auf dem Boden verbringen.
"Barcelona-Palma-Barcelona"
Die Einschiffung in Barcelona war abenteuerlich. Reiner Zufall, dass wir alles fanden ;-). Ich habe gehört, dass umgebaut wird und dass der Betonverschlag (Wartebereich) dann doch nur ein Provisorium sei. Ein wenig Gangsterfilm-Atmosphäre. Auf der Rückfahrt sollte man tagsüber die Öffnungszeiten im Restaurant verlängern. Das Personal war in Ordnung. Bei der Rückfahrt standen wir mit dem Auto im Untergeschoss und mussten über eine halbe Stunde nach Ankunft warten, bis wir dann auch zum Auto durften, um die Fähre zu verlassen. Alle LKW, Busse und anderen PKW waren schon raus. Das war ärgerlich. Die Warterei nervte. Kiosk etc. geschlossen.
"Verbessert"
Fähre war gut renoviert, Abfertigung zügig und pünktlich, vieleicht zu wenig Sitzplätze im Schiff und auf Deck.
"Höhen und Tiefen..."
Hinfahrt: pünktliche Einschiffung, pünktliches Eintreffen am Zielort-Bestbewertung! aber: inkompetenes Personal beim Check-In in Barcelona; Dame vergaß´das Rückfahrticket des KfZ (dazu später mehr) Schiff: reine Zweckmässigkeit und bei schlechtem Wetter keinerlei (sinnvolle) Borddarbietungen - reines Zeit todschlagen... Toiletten sehr ungepflegt und defekt - zuwenige Toiletten an Bord Rückfahrt: zum veranschlagten Tag nicht möglich wg fehlendem Ticket - unverschämtes Personal der BALEAARIA vor Ort auf Mallorca - Beschwerde läuft mit anwaltlicher Hilfe... gutes Wetter: Sonnendeck Fazit: Schiffausstattung Minus, Personal teilweise sehr freundlich, teilweise unverschämt
"Katastrophaler Hafen"
Die Verladestation in Barcelona ist absolut unwuerdig - eine Industriebrache mit verdreckten Pixiklos - eine Atmosphaere wie in einem Endzeitfilm in Harlem. Einfach unfassbar. Der reservierte Sitz war sofort von Fremden besetzt, die sich drei bis vier Stuehle zusammenschoben um daraus eine Liege zu bilden - die Folge: viel zuwenig Sitze fuer die Reisenden, die keine Kabine gebucht haben. Scheint dem Schiffspersonal voellig egal zu sein. Niemand griff ein. Verladeprozess funktionierte reibungslos. Kabinenpassagiere wurden durch lautes Klopfen an der Tuer geweckt. Das geht auch angenehmer. Kabinen sauber.
"Überfahrt von Barcelona nach Palma mit Balearia"
Ich kann die Überfahrt nachts insofern nicht empfehlen, da wir nur 2 Plätze in der Cafeteria hatten und da nicht schlafen konnten. Auf jeden Fall bei einer Nachtüberfahrt eine Kabine oder einen vernünftigen Sitzplatz buchen. Die Rückfahrt tagsüber in der Cafeteria ist erträglich. Man sitzt eben 7,5 Stunden auf Cafeteria Stühlen (!!!). Da Preis-/Leistungsverhältnis war unschlagbar.
"Nachtfähre OK, Tagfähre mangelhaft"
Die Nachtfähre war OK, Sauberkeit OK, Klimaanlage ließ sich nicht regulieren (ausser durch Handtuch in die Lüftung stopfen, um nicht zu erfrieren!). Die Tagfähre (12:30-19:45) mit miserablen Platzangebot, 1 Restaurant, das schon um 14:00 schließt (6 Stunden vor Ankunft in Barcelona!) und danach gibt es keine Verpflegung mehr. Wenige Toiletten, schon bei Abfahrt keinerlei Seife mehr. Alles in allem zweckmäßig, nicht mehr und nicht weniger. PS: in Barcelona und Palma sind die genauen Abfahrtstellen der Fähre im Hafen sehr schlecht bis gar nicht ausgeschildert!
"Überfahrt von Barcelona nach Palma und zurück"
Hallo, wir sind am 16.08. und 26.08.2013 mit Balearia von Barcelona nach Palma und zurück mit 4 Personen und PKW übergesetzt. Das Wetter war gut und die Überfahrt daher einigermaßen ohne großen Wellengang und dementsprechendes "Rollen" der Fähre. Wir hatten den "preiswerten" Tarif mit Sitzplatz im Restaurant und Bar-Bereich gebucht. Die Hinfahrt in der Nacht und die Rückfahrt über Tag. Bei der Ankunft in Barcelona herrschte bei uns Chaos, weil wir den Ticket-Schalter bzw. das Abfertigungshaus der Gesellschaft Balearia nicht gleich gefunden haben. Zudem sind die Parkplatzmöglichkeiten vor dem Gebäude recht beschränkt, so das wir es gleich mit der Policía zutun bekommen haben. Die haben uns in Anbetracht der Lage, vor-und im Gebäude, allerdings gewähren lassen. Im Gebäude stand eine lange Schlange vor dem Ticket-Schalter, so dass wir befürchten mussten, dass wir die Fähre nicht mehr erreichen. Die Abfertigung war derartig langsam und es gab keine Informationen, wie die Ticket-Prozedur überhaupt funktioniert. Wir hatten die Tickets im Internet gebucht und hatten einen Buchungs-Code dabei. Es war uns nicht klar, dass der freie Schalter direkt von uns besucht werden konnte und es gab Streit zwischen den wartenden Gästen. Dies hätte mit mehr Information seitens der Gesellschaft im Abfertigungsgbäude sicher vermieden werden können. Dies ist wichtig, weil es Kunden gibt, die schon gebucht haben (Reisebüro/Internet) und Kunden auch spontan Tickets am Schalter anfragen. Als wir die Tickets dann letztendlich hatten, mussten wir noch 4 KM durch das Hafengelände fahren, um dann, zwischen Hafenromantik und Schiffs-Containern, fast als Fracht, in die Fähre fahren konnten. Aus meiner Sicht war es reiner Zufall, dass wir die Fähre gefunden haben und dann einchecken konnten. Dies sollten Sie in Ihrer Anfahrt mit dem PKW unbedingt einplanen und min. 2 Stunden vor Abfahrt in Barcelona Hafen sein! In der Fähre war alles soweit OK, aber Kunden mit kleinen Kindern sollten wissen, das es mit dem "preiswerten Ticket" auch eher unbequem ist. Bei der Überfahrt in der Nacht kommt man so gut wie nicht zum Schlaf und steigt übermüdet vom Schiff. Wer hier mehr komfort möchte, sollte sich nach einer Sitzplatz- bzw. Kabinenüberfahrt erkundigen, die natürlich auch, zu erheblich höherem Preis, angeboten werden. Die Fahrt dauert ca. 7 Std. und 30 Min. und zzgl. ca. 30 Minuten Ablege- und Anlege und bzw. Ein- und Ausfahrtzeit (rangieren). Dennoch war die Überfahrt für die Familie eine Art positves Abenteuer und der Blick auf Palma bzw. Barcelona, von der Meereseite, sehen die meisten Urlauber Mallorcas nicht. Die Rückfahrt von Mallorca gesaltete sich erheblich einfacher, da der Terminal dort überschaubarer ist und wir die Tickts schon hatten.
"Überfahrt Barcelona-Palma-Barcelona"
Der Einschiff-Kai in Barcelona liegt am äußersten Ende des Hafens. Hier gibt es keinerlei Möglichkeit, den Wagen sicher abzustellen und sich Barcelona anzuschauen. Bis man im Zentrum von Barcelona ist, dauert's Ewigkeiten. Die Sitzmöglichkeiten innerhalb der Fähre (wir hatten keine Kabine)lassen den Wunsch nach einem 2.Klasse Sitzplatz der Deutschen Bundesbahn aufkommen...... Die Ausschilderung der richtigen Hafenzufahrt in Palma gleicht einer Schnitzeljagd. Dass die Hafenmitarbeiter fast ausschließlich spanisch sprechen, macht's auch nicht unbedingt einfacher. Wer hier nicht eine umfangreiche Zeitreserve einplant, wird noch einen Tag in Palma verbringen! Die Tagfähre nach Barcelona zurück war mit einem "Disko-Deck" ausgestattet. Gefühlte 3000 Watt haben einen akustisch fast vom Deck gespült. Da der Anteil der Jugendlichen auf dieser normalen Fährüberfahrt überschaubar war, bleibt die Frage, welcher Marketingexperte der Reederei hier am Werke war. Dies war umso ärgerlicher, als dies die einzige Möglichkeit war, frische Seeluft und die Sonne zu genießen. Ergo ging man in die Cafeteria, da die wenigen verfügbaren Relax Sessel umfangreich mit Taschen und Kleidungsstücken "reserviert" waren..... Das einzig Positive war, dass die Fähre wenigstens pünktlich war.
"Modernes Schiff mit angemessenem Komfort und professioneller, freundlicher Besatzung"
Modernes Schiff mit angemessenem Komfort und professioneller, freundlicher Besatzung
"Fähren"
Die Hinfahrt nach Palma verlief reibungslos. Wir hatten eine Nachtfahrt und die Pullmansitze waren bequem und komfortabel. Wir sind frisch und ausgeruht angekommen. Die Rückfahrt war nicht ganz so toll, aber dieses Mal war es eine Tagesfahrt und vielleicht lag es daran. Aber es war nicht schlecht.
"Angenehm auf die Balearen"
Wir wurden in einer schönen Vierbettkabine mit Blick nach vorne untergebracht und können den Daumen nur heben.
"Überfahrt Barcelona - Palma de Mallorca"
Hin- und Rückfahrt lief reibungslos.
"schlechte Organisation"
Eine Auszeichnung für schlechte Organisation: Anreise mit Motorrad Um das online gebuchte Ticket bei Balearia abzuholen ca. 40min Wartezeit (2 Schalter von ca.12 sind geöffnet). In dieser Zeit steht das Motorrad mit unveschlossenem Gepäck unbaufsichtigt am Kreisel!!! Nach Erhalt des Tickets (10 Min vor Abfahrt) bekomme ich eine schlechte Wegbeschreibung zur Fähre (ca. 1,5 km entfernt) ; glücklicherweise hat sich ein fremder Mitreisender bereit erklärt mich dahin zu führen - hätte ich sonst nie gefunden. Überfahrt war i.O. Auf der Rückfahrt hatte ich einen Neptuno Liegesessel gebucht. Aber leider schienen alle belegt zu sein. Nach mehrmaligem Nachfragen an der Rezeption, wurden die Buchungen aller dort befindlichen Passagiere überprüft und ich bekam einen Platz zugewiesen. Würde man bei der Buchung eine Sitzplatznummer vergeben, hätte man diese Probleme nicht! Da gibt es weit besser organisierte Fährunternehmen. Ansonsten gab es keinen Sturm, kein Gewitter und gesunken sind wir auch nicht :-)
"Überfahrt Palma-Barcelona und zurück"
Hat alles super geklappt. Sehr guter Preis, alles in Ordnung
"Gut ist anders"
Die in die Jahre gekommene Fähre bietet dem Reisenden wenig. Die meisten Liegestühle an Deck sind defekt. Seifenspender in den Toiletten sind teilweise von der Wand abgerissen. Pulmann-Sitze sind nicht besonders bequem, nach dem Schlaf fühlt man sich gerädert. Im Raum der Pulmann-Sitze und in der Kantine (ich vermeide bewußt den Begriff Restaurant) werden aktuelle Filme in spanischer Sprache mit englischen Untertiteln vorgeführt. Zum Personal: Die Empfangsdamen und die Kinderbetreuung sind sehr freundlich und kompetent. Die Einweiser im Parkdeck unterhalten sich untereinander und sind hilflosen Fahrern kaum behilflich (auf einer Fähre nach Korsika hatte ich ein perfekt eingespieltes Einweiserteam erlebt, das das Parken in Rekordzeit managt).) Das Personal an der Bar ist hoffnungslos überfordert. Die Beschilderung in den Häfen (sowohl Barcelona, als auch Palma) ist eine Katastrophe. Rechtzeitig anreisen, damit man die Fähre auch findet.
"Überfahrt von Barcelona nach Mallorca"
Leider nicht genug Sitzmöglichkeiten:-( Sonst alles Prima:-)
"La-Palma- Barcelona v.v. Fährüberfahrt"
Pünktliche Abfahrt freundliches Personal schade ist nur das das Restaurant nur eine Stunde geöffnet hat. ( 12-14h bei Abfahrt 12:30 ) und 24:00h bei Abfahrt 23:30 Etwas durcheinander bei Ankunft wer und welches Parkdeck bereits zum Auto kann. Hinweis: bei Directferry keine Buchungsmöglichkeit für Haustiere wie mitgenommenen Hund. Ansonsten war ich sehr zufrieden und empfehle die Fährgesellschft gerne weiter Armin Richter
"Bewertung Überfahrt PALMA-BARCELONA"
Die Fähre ist betagt und bietet dem Reisenden ohne Kabine nur überfüllte Aufenthaltsräume. Pullmann-Sitze belegt, Restaurant überbelegt mit z.Teil schlafenden Gästen. Am meisten verärgert bin ich jedoch über das Ladepersonal. Sie haben uns 45min. mit Motorrädern, deren Stellplatz eigentlich klar war, bei annähernd 40Grad in der Ladespur stehen lassen. Erst nachdem alle PKW und LKW verladen waren, durften die etwa 10 Kräder an Bord (in den Schatten). Und dann auch noch direkt an der Ladeluke. Der Weg zu den Aufenthaltsräumen mussten wir dann über Kletterpartien zwischen LKW's machen.... Für uns ist klar, nimmer mehr!!
"überfahrt von Palma nach Barcelona 30.07.2013"
Wir haben mit 8 Pers. und 4 Motorrädern übergesetzt. Zuerst haben wir ca. 2 Std. in der prallen Sonne warten müssen, bis wir als letzte in den Laderaum fahren durften, dann gab es an Deck, sowie unter Deck nicht genug Sitzmöglichkeiten. Draußen gab es kaum Stühle und schon gar keine im Schatten (es war sehr heiß) und drinnen war der Aufenthaltseaum so kalt klimatisiert, dass man eine Jacke und eine lange Hose brauchte, die wir der Hitze wegen nicht dabei hatten. Kurz um, die Überfahrt war für uns eine Kathastrophe!
"alles bestens"
Die Fähre war erst der Anfang unserer langen Reise nach Deutschland zurück. Es ist schwer ein Verkehrsmittel zu beurteilen. Beim nächsten mal werden wir eine Kabine buchen, um etwas für uns zusein und vllt. auch noch schlafen zukönnen. Da das Wetter ja wunderschön war und das Thermometer mehr als 40°C zeigte, war das Personal natürlich bemüht die Raumtemperatur angenehm zugestalten, uns war es zu kalt und wir haben gefroren, da wir es aber vorher nicht wussten, haben wir auch keinen Pulli dabei gehabt und aus Sicherheitsgründen kamen wir eben auch nicht mehr ans Auto zurück. Aber das war das einzigste was uns gestört hat. Das Essen war echt lecker und vielfälltig, die Sitzgelegenheiten bequem und sauber, die WC sehr sauber und das Personal freundlich und höflich und sehr geduldig, wenn es mit dem Spanisch nicht ganz so gut klappte.Für die kleinen spanisch sprechenden Gäste gab es auch eine Betreuung und einen Fernseher, in dem Kinderfilme liefen und somit die Zeit etwas schneller verging. Die Visemar One ist eine, wie ich finde praktische Fähre für LKWs. Ich hätte mir in den Außenbereichen noch ein paar Sitzmöglichkeiten gewünscht um noch etwas länger die schöne Aussicht auf die Insel genießen zu können. Fazit, die Fähre war pünktlich und praktisch und sauber, also alle bestens.
"Balearia-Reise"
waren zufrieden, leider keine deutschen ansagen
"Mallorca Urlaub 2013 mit Balearia"
Schiffsanleger der Balearia in Barcelona ist eine Schmuddel-Ecke. Mit dem Schiff selbst bin ich bereits viermal gefahren. Kein Luxus Schiff, aber ausreichend komfortabel für eine Nachtfahrt. Rückfahrt nach Barcelona mit einem größeren Schiff (Name ?). Deutlich besserer Komfort, sehr bequeme Ruhesessel, großzügige Außenterrasse (Tagfahrt), erheblich besseres Cateringangebot, recht freundliches Servicepersonal. Wegen der Beladung mit sehr vielen Lkw 45 Minuten Wartezeit im eigenen Pkw bis zu Verlassen des Schiffs. In der Gesamtbetrachtung der Hin- und Rückfahrt erfolgt meine Bewertung mit befriedigend +. In Anbetracht vieler deutscher Urlauber sollten Ansagen auch in deutscher Übersetzung erfolgen, nicht nur in spanisch, französisch und englisch.
"Überfahrt Barcelona - Palma de Mallorca"
Ich war überrascht , wie sauber es auf dem Schiff war. Ich bin vor ca. 15 Jahren das letzte mal gefahren , da sah es anders aus. Die Fähre kann man empfehlen. Ich hatte nur einen Sitzplatz gebucht , es war in dem Raum sehr ruhig , so das man ein paar Stunden schlafen konnte. Bis auf die Tatsache das man mich vor dem Bürohaus der Fährgesellschaft beraubt hat , ist alles super gelaufen. Ich kann nur jedem raten , absolut wachsam in dieser Stadt zu sein. Ich habe zwei Minuten nicht aufgepasst , da hat man mir aus dem Auto heraus meine komplette Brieftasche mit allen Papieren und natürlich mit Bargeld gestohlen.
"Überfahrt am 10.7. um 23 Uhr"
Beginn des Boardens sehr spät. Abfahrt des Schiffes über 30 Minuten verspätet. Ankunft in Palma pünktlich. Wegfahrt zäh, da ich mit dem Jeep auf das LKW-Deck musste. Lautsprecherdurchsagen wegen mäßiger Qualität nicht deutlich zu. Verstehen.
"Übernachtung Fähre Barcelona - Palma"
Wir haben die Nachtfähre von Barcelona nach Palma . Wie die Reise kurz ist ( das Schiff fährt um 23.00 Uhr ab und kommt um 0700 Uhr ) haben wir beschlossen, eine Kabine buchen und Flug vorbehalten Typ Liegesitze statt . Das war ein Fehler . Die Sitze waren beengt und in ein kleineres Zimmer mit wenig Beinzwischenraumbefindet . Sie standen vor einem großen Bildschirm , die Lichter waren auf eine laute und Film bis 0130 Stunden Schlaf unmöglich machen gespielt. am Ende des Films einige der Overhead- hellen Lichtern ausgelöscht wurden , aber andere blieben auf . In der WC-Anlage in der Nähe, es gab nur eine Warmlufttrockner, so dass ich mein Gesicht nach der Rasur nicht trocknen. Am Fährhafen von Barcelona , ist es unmöglich, die Sprache Englisch Meldungen unterscheiden. Die Klangqualität des Lautsprechersystemist schlecht. Das Internat der Linienbus zum Schiff begann weit vor der Zeit , uns auf dem Stand der Untersuchung gegeben . Als wir erfuhren, mussten wir uns beeilen und nur fing den Bus gerade noch rechtzeitig.
"Keine Luxus-Kreuzfahrt "
Es ist halt eine Fähre und kein Kreuzfahrtschiff. Ich hatte das Glück eine 4er Kabine für mich alleine zu haben, mit drei anderen, fremden Personen würde ich darin auch nicht sein wollen. Es ist sehr eng und die Einrichtung ist schon deutlich in die Jahre gekommen, aber sauber und ordentlich. Das Restaurant ist nur in einem bestimmten Zeitfenster geöffnet, was bei der nächtlichen Überfahrt o.k. ist, bei der Rückreise (Mallorca-Barcelona), die tagsüber verläuft, ist das lästig, dann bleibt nur die Bar mit wenig empfehlenswerten Snacks. Die Qualität des Essens im Restaurant ist auch nicht doll, mit Suppe und Salat kann man aber trotzdem überleben. Auf dem Sonnendeck sind nur wenige Liegen, die sind allesamt defekt und an der Reeling angebunden. Was aber gar nicht geht, ist dass die Sicherheitsausstattung nicht frei zugänglich ist. So ist der Behälter für die Schwimmwesten mit Kabelbindern verschlossen, ich möchte nicht wissen was da im Notfall los ist! Das ist ein unakzeptabler Mangel! Die Durchsagen sind, wenn man kein spanisch spricht, auf englisch nicht zu verstehen, die Dame liest einen Text auf englisch vor, den sie wahrscheinlich selbst nicht versteht. Beim Aussteigen die Leute im Pulk eine halbe Stunde warten zu lassen ist auch lästig, hier wäre ein Aufruf wann man auf welches Deck zum Fahrzeug kann angenehmer. Ansonsten ist die Überfahrt o.k., vom Standard her so ähnlich wie S-Bahn fahren, es gibt keinen Komfort, aber man kommt an.
"mehr erwartet"
Was geschah mit den Schnellfähren ? Wir waren überrascht, dass wir nicht finden konnte, ein . Check-in im Barcelona war nicht gut. Wir hatten Probleme , es zu finden und die Prüfung bei der Frau weniger als hilfreich war . Wir erwarteten, dass die Fähre mehr zu bieten haben. Wir reservierten Sitze und hatte laute Gruppe von Reisenden , die dort schlafen erschwert. Auf der Rückfahrt , die reservierten Plätze gefüllt und es war kein Platz für uns. Insgesamt , das nächste Mal fliegen würde ... Fähre war sauber und in Ordnung, aber mehr erwartet Zimmer , Restaurants, Annehmlichkeiten.
"Unsere Meinung nach mehr als 10 Fahrten mit der Visemar One"
Die Visemar One ist eigentlich ein recht ordentliches Schiff,für eine günstiege Fähre nach Palma.Ich würde jedoch etwas empfindlichen,oder auch älteren Leuten,dieses Schiff in der Sommerzeit nur bedingt empfehlen.Es ist mit Schulklassen (auch ältere Jugentliche) sehr überfüllt,und diese benehmen sich sehr rüpelhaft.Füße mit angezogenen Schuhen auf Tisch und Sofas,reservieren fast die gesamte Kaffeteria,sind auch bei der Nachtfähre sehr laut.Dies wird von der Besatzung zwar wahrgenommen,aber geduldet.Erst kürzlich erneuerte Sofas sind dadurch schon wieder defekt,was für die Reederei ja Geld kostet und letztendlich auf den Preis aufgeschlagen wird. Meine Empfehlung: Diese Fähre ist insgesamt gut,aber die Rederei sollte Ihr Personal dahingehend schulen ,dass auch Ihr Eigentum (Einrichtung ) erhalten bleibt,und alle Personen auf dem Schiff sich wohlfühlen.
"Wo bitte geht's zur Fähre?"
Der Transport von PKW gehört sicher nicht zur Zielgruppe dieser Reederei. Eigentlich war es Glücksache, dass wir die Fähre in Barcelona gefunden haben. Kein Hinweisschild zum Parkplatz in einer Bauruine ohne sanitären Einrichtungen. Der Einweiser in Zivil und ohne Fremdsprachenkenntnissen kam mit seinem alten Privat-PKW angefahren. Wirkte alles sehr improvisiert und inkompetent. An Bord ging es so weiter. Da keine reservierten Sitzplätze im Sirena ausgegeben wurden war alles belegt von Leuten, die da nicht hingehörten. Mindestens dreimal mussten wir das Ticket vorweisen. Auf die Idee, die Sitzplätze darauf zu vermerken kam niemand. Die Rückreise hingegen verlief problemlos. Das Personal war freundlich aber sehr bestimmt. Es geht also doch!
"Immer wieder gerne!"
Die Fährverbindung Barcelona - Palma hat Super geklappt. Einmal schlafen und man ist auf Mallorca. Die Verbindung Palma - Barcelona verläuft über Tag. Leider musste ich in Palma eine Stunde lang in der prallen Sonne bis aufs einchecken warten.
"Passieren Lastsekunde"
Wir kamen fast zu spät, trotzdem gute Abfertigung!!! Es ist allerdings schwierig die Fähre am Ende des Hafenbeckens zu finden,vor allem wenn die Zeit knapp ist. Pünktliche Ankunft in Palma.Insgesamt ist alles ok.
"Parkplatz am Terminal katastrophal "
Das Warten an der Fähre ist eine Zumutung! Dixie-Toilette !!! Kein Kiosk, kein weiterer Service ! Passagiere als Frachtgut ! Schiff OK. Verpflegung OK.
"Auffinden schwierig..."
Das Schiff und die Kabine waren ok. Pünktliche Ankunft in Palma. Es ist allerdings schwierig die Fähre am Ende des Hafenbeckens zu finden, da eine deutliche Beschilderung fehlt.
"Fähre von Barcelona nach Palma und retour"
In beiden Häfen, Barcelona und Palma de Mallorca sollte es eine bessere Wegbeschreibung zum Dock haben. (Tafeln: Fähre nach Palma). Man findet die Fähre kaum. Der Ticketschalter in Barcelona sollte nicht an einem komplett anderen Ort sein. Die Klimaanlage ist zu kalt eingestellt, bei einer Ueberfahrt von 7 Std. friert man.
"Barcelona - Palma Fähre"
Wir hatten eine Rückfahrt. Die Übernacht- Etappe von Barcelona war ausgezeichnet , wir hatten eine Kabine , die sauber und vollkommen in Ordnung war . Die Mitarbeiter waren hilfsbereit. Obwohl bestiegen wir schnell waren wir in unserem Auto sitzen für ein sehr frustrierend, 50 Minuten bevor wir konnten aussteigen . Die Rückkehr von Palma war ok. Es scheint lächerlich, wie beschränkt Zeiten für das Restaurant-Eröffnung haben vor allem , da es wenig anderes als lesen oder schlafen zu tun . Wieder gab es eine Verzögerung bei der Ausschiffung . Die Fähre ist sehr viel ein Handelsbetrieb mit Auto-Insassen als Nebenerwerb , aber wenn man ein Auto auf Mallorca wollen oder nicht wollen, um zu fliegen, dann ist es eine sinnvolle Alternative .
"Nie wieder!!!!"
Da wir zum ersten Mal die Erfahrung mit "Balearia" gemacht haben, und den Vergleich mit Acciona hatten, ist unser Fazit ganz klar: Nieder wieder Balearia! Barcelona - Palma: Angefangen von dem Aufenthalt abends vor dem Einchecken in der totalen Einöde. Der einzige "Komfort" bestand aus drei Dixieklos... Erst um 23 h Boarding und daher auch spätere Abfahrt... ewiges Warten der Pkws bis auch wird endlich nach unzähligen LKWS endlich vom Schiff fahren durften. Palma-Barcelona: Pünktliches Boarding und Abfahrt. Aber als wir in Barcelona ankamen, ging insgesamt wieder eine Stunde Warten los. Erst stimmte irgendwas mit der Rampe nicht, und dann warteten wir erneut in einer stickigen Nische im Verladeraum bis nach 25 Minuten endlich uns kleinen Autos erinnert wurde und wir vom Schiff konnten. Ob wir je wieder nach diesen Erfahrungen mit dem eigenen Auto nach Mallorca fahren, steht in den Sternen....
"Gemütliche Ueberfahrt"
Die Ueberfahrt war sehr gemütlich. Das Personal ist sehr nett. Die Kabinen sind sehr gut ausgestattet und das Mittagessen ist gut und günstig. Wir haben die Ueberfahrt von Mallorca nach Barcelona zum zweiten Mal mit der Balearia genossen und werden das, bei Bedarf, wieder tun.
"Palma - Barcelona"
Aufenthalt war angenehm. Leider ist der Fernseher im Raum der Sirena Sitze wegen fehlender Kopfhöreranschlüsse eher störend. Für den der leiber Schlafen möchte ist der Ton zu laut. Und macht man den Ton leiser, findet sich garantiert ein Passagier der lieber Fernsehen(mit Ton) sehen möchte. Schade! Außerdem sind drei Kinofilme hintereinander, inclusive IceAge, schon fast eine Tortur für ruhebedürftige Reisende.
"Gute Sache!"
Die Überfahrt / Barcelona 23:00 - Palma 06:30 / war insgesamt recht angenehm. Eine unverschämte Mit-Passagierin, die mehrere Menschen im Schlafsessel-Bereich aktiv und nachhaltig belästigt hat, war das einzig Unangenehme - aber was will man gegen unverschämte Menschen machen?!
"sehr gut..."
sehr gut ...mit Sonneterrasse wäre gut...
"Fähre Barcelona nach Palma mit Balearia , Visemar Ein am 1. Mai"
Diese Reise war über Nacht sehr unangenehm. Weil die Kabinen so teuer, die wir ausgewählt Liegesitze sind. Das funktioniert gut auf den Ärmelkanal. Es gab nur eine reclinging Sitzfläche. Die Sitze waren in Ordnung, aber zu unserem Erstaunen ein Besatzungsmitglied kam in diese stille Gegend in der Mitte der Nacht und setzen Sie den Fernseher ein, und setzen Sie dann die Lautstärke laut. Es blieb so für die ganze Nacht mit 3 Personen beobachten sie und der Rest versucht zu schlafen. Schließlich gab ich auf und ging die Treppe hinunter in die Bar-und Essbereich. Hier wurden die Menschen schlafen auf den Bänken rund um die Zimmer gelegt. Es war 02.00 Uhr, und niemand wurde die lauten Fernseher beobachten gibt. Was ist los mit der Mannschaft? Warum haben TV auf nach Mitternacht? Ist es eine Richtlinie aus Balearia in der Hoffnung, damit sich jeder über ihre überhöhten Preise zahlen für Kabinen? Dies war unneccesarily agresive Aktion. Beachten Sie auch, dass das Essen ist wirklich schlecht.
"Fähre Barcelona - Palma - Barcelona"
die Anfahrt zur Anlegestelle der Fähre ist ganz schlecht Beschildert und samt Navigationsgerät in den Abendstunden fast nicht zu finden. Ansonsten hat alles gut geklappt, schade, dass das Restaurant bei der Fahrt von Palma nach Barcelona nur kurz geöffnet hat. Es wäre zu wünschen, dass auch am frühen Abend noch Essen angeboten würde. Die Hundeboxen auf Deck 5 lassen zu wünschen übrig und die Hunde sind im eigenen Fahrzeug besser aufgehoben als in den stark abgenutzten Boxen.
"mässig"
Obwohl wie bekannt sehr viele Deutsche nach Mallorca fahren, gibt es Informatonen nur auf Spanisch u. Englisch. Ist Engand wichtig in der EU ? Lautsprecheransagen sind auch auf Englisch kaum zu verstehen. Kaffee im Plastikbecher ??? Die Sitzplätze auf dem Schiff sind sehr knapp im Gegensatz zu Accionaschiffen. Was psassiert, wenn Vollbuchung? Das Autodeck war nur zur Hälfte belegt !
"gerne wieder"
alles sehr gut ! bis auf Ausstattung
"Barcelona nach Palma mit Balearia"
Reisen mit Balearia hat ein paar Nachteile. Ihr Büro, wenn Sie schließlich finden sie als Barcelona ist nicht die einfachste Stadt, um in zu fahren, ist schlecht aufgestellt und schwierig zu parken, so drucken Sie Ihre Bordkarte auf der Linie ... es ist einfach. Das Internat Standort wird jetzt in das, was aussieht wie eine Brachfläche und nur 'öffnet' am 07.30 für den Abend Fähre. es gibt absolut keine Einrichtungen gibt abgesehen von einem tragbaren Toilette! die Situation ist viel zu weit entfernt von der Stadt, um es möglich zu machen das Auto parken und zu Fuß zurück, so dass, wenn Sie ankommen Sie stecken sind. Abgesehen davon, das Schiff (en) sind sehr angenehm, die (Italienisch) Crew freundlich, das Schiff ist sauber und das Essen und die Getränke nicht zu teuer. Der Internetzugang ist aber!
"Fähren Check"
Wir waren mit 3 Personen jeweils mit Motorrad an Bord der Fähre. Das Verlade-Personal hat Motorräder sogar bevorzugt behandelt ( sind wohl Mopped Fan´s ). Das Essen war, wieder erwarten, sehr gut und fair eingepreist. Die Getränke Versorgung hätte etwas besser sein können, teilweise war die Getränke Ausgabe nicht besetzt. Ansonsten alles PRIMA. Andreas Kleinert MallemitMopped Tour 2013
"Freundlich, sauber und effizient"
Keine Probleme, andere als spät - aber das schien aufgrund der stürmischen See auf unsere besondere Kreuzung sein. Mit schöner Wetter, wir sind sicher, dass es sehr angenehm gewesen, den ganzen Weg zu haben. Es ist eine schöne und kostengünstige Alternative zum Fliegen.
"Signage ?"
Das war das Schlimmste, unterzeichnet, organisierte Fähre ich je gewesen bin. Wenn Sie am Hafen ankommen, wobei zu mi d es ist eine Autofähre, es gibt keine Parkplätze, die einfach irgendwo in der Nähe der Ticketabholung Büro. Dann die Zeichen auf die Balearen Fährhafen ist . ist entsetzlich :" Es ist eine gute Arbeit, die wir gehabt hatte, um die 10 Bahnen Kreisverkehr 6-mal, bevor wir es rezitiert hatte Wir haben die 3 Stunden vor der Abfahrt aber keine Toilette oder Einkehrmöglichkeiten, so dass wir wieder in Barcelona fahren - nicht groß an einem Freitag Abend um 8 Uhr! Die Fähre Kabine war gut, aber die Lebensmittelqualität war erschreckend! Froh, um aus anderen Ende! Nicht freut sich auf Reise im September zurück! Auch sehr teuer im Vergleich zu anderen Fähren, da sie wissen, dass sie ein Monopol haben!
"Meine Reise"
Hervorragend, wie immer. Die Kabine war sensationel. Mitarbeiter waren gut. Es war nur eine sehr kurze fahrt. Sehr Empfehlenswert!
"Bis auf Barcelona Anfahrt i.O."
Barcelona Hafen: Etwas schwierig, das Schiff zu finden. Warteplatz dann auf einer offensichtlich stillgelegten Baustelle. Fähre: Zweckmässig, halt eine Fähre, die Auto und Passagiere von A nach B bringt. Wer nicht mehr erwartet, ist hier gut bedient.
"Mallorca-Fähre Baleria"
Bodenservice einfach & problemlos, Schiffsservice gut, Essen leider schlecht
"Gute experince mit Balearia"
Unsere vierköpfige Familie buchte eine Kabine für die Überfahrt über Nacht von Barcelona nach Palma, Mallorca im April 2013. Meine einzigen kleinen Beschwerden sind, dass das Kabinenbad war nicht so sauber war, wie es hätte sein sollen, (es roch ein bisschen wie eine Bushaltestelle) und die Schlange am Ticketschalter bei Check-in war sehr lang und langsam. Als sich jedoch die Abfahrtszeit näherte, öffneten sie ein zweites Fenster, so dass die Dinge schneller von Statten gingen. Ansonsten waren Service, Pünktlichkeit und Unterkunft in Ordnung. Wir haben nicht im Restaurant gegessen, können also nicht sagen. Für diejenigen, die auf dem Seeweg reisen möchten oder müssen, um ein Fahrzeug zu transportieren, ist die Fähre eine feine Wahl.
"Gerne wieder!"
Es hat alles sehr gut geklappt. Lediglich die Beschilderung im Hafen von Barcelona ist leider etwas dürftig. Was fehlte war zudem ein Plan des Hafens für die Rückreise, da auch dort kaum etwas angeschrieben war. Sonst war alles tiptop. Das Schiff sauber und pünktlich.
"Nichts für "Fußtouristen""
Nach häufigem Zurücklegen der Strecke Palma - Barcelona mit dem Schiff muss ich sagen, dass mir die Balearia-Fahrt nicht gut gefallen hat. Ohne Fahrzeug wird man mit einem Bus zu einer entfernten Stelle des Hafens gefahren und dann ins Schiff hinein, in Barcelona musste man warten bis ein großer Teil der Fahrzeuge bereits von Bord gefahren war, was ca. eine halbe Stunde gedauert hat. Das schöne Gefühl im Hafen von Barcelona zu Fuß von Bord zu gehen gibt es also nicht. An Bord gibt es keine Liegestühle und überhaupt nicht viel Möglichkeiten draußen rumzuspazieren (außer den großen ungemütlichen Hubschrauberlandeplatz). Außerdem ist das Cafe unten nicht schön, weil man mit Plastikgeschirr zugemüllt wird......
"Fähre Barcelona - Palma"
Der Weg zum Fährhafen ist sehr schlecht bis garnicht ausgeschildert. Die Verkehrsverhältnisse zu den Fähren sind unklar. Es war nicht bekannt, dass Checkin im Gebäude erfolgen muss - dazu keine Parkplätze (Kein Servicepersonal an der Zufahrt, Polizei musste Auskunft geben)!! Wegbeschreibung zur Fähre ungenau - auch hier keine Ausschilderung und kein Serivcepersonal. Bei knapper Zeit sehr problematisch. Hier könnte man mit geringem Aufwand viel Verbesserung wirkungsvoll betreiben. Incommingservice an Bord für spanischen Service OK - auch hier könnte sich man sicherer und besser aufgehoben fühlen. Hund besuchen und betreuen, während der Überfahrt sollte dringend möglich sein!! Kabine sollte sicher als Einzelbelegung buchbar sein - auch bei Mehrkosten!! Bei Verpflegung keine Bewertung, da nicht in Anspruch genommen.
"Gut aber ?"
Die Überfahrt war völlig OK. Aber ich würde nie mehr von Denia nach Ibiza fahren, da es viel bequemer von Barcelona aus nach Ibiza geht. Ich muss mindestens 4 Stunden länger mit dem Pkw fahren ( Entfernung Barcelona bis Denia ) und hinzu kommen noch die Autobahngebühren und der Sprit. Daher kann man besser die längere Überfahrt in Kauf nehmen.
"Bewertung der Hin- und Rückreise Barcelona -Palma - Barcelona"
Technisch verlief die Fahrt einwandfrei. Zu verbessern sind m.E.: Die Auskunftsfähigkeit des Personals (inkl. Sprachkenntnisse); die Sauberkeit der Toiletten (Schmutzwasser in Handwaschbecken); die Qualität der Bewirtung und die Ausgabezeiten; die Aufenthaltsmöglichkeiten für Passagiere. Fazit: Bei der Fähre handelt es sich nach meiner Meinung um ein Transportschiff für LKWs bei Mitnahme von Passagieren und PKWs. Verbesserungsbedürftig ist auch die Vorabinformation über die Beschaffung von Tickets (wann und wo) und die Ablegestelle des Schiffes.
"interessante Erfahrung"
Weil ich keine Adresse für das Balaeria Terminal gefunden habe, bin ich einfach den Schildern zum Hafen gefolgt und landete im Barcelona Container Depot. Auf meiner dritten Rundfahrt hatte ein Polizist Mitleid mit mir und hat mich zurück auf die Bahn zur Ausfahrt 21 dirigiert. Als ich dann endlich ein Schild gesehen habe, hab ich das Auto in einer Tiefgarage geparkt, weil ich sehr früh war. Nach einer Hafenrundfahrt und einem Essen, hab ich doch noch mal gefragt, ob ich richtig bin. Der Mitarbeiter von Balaeria verneinte und sagte, es wär nicht einfach zu finden. Deshalb ist er mit seinem Van vorgefahren - was ein Service. Die Überfahrt war ohne Zwischenfälle, aber das von Bord gehen hat mit einer Stunde ziemlich lange gedauert.
"ich finde es"
gibt bei dem Preis - Leistungsverhälltnis zu mekern. In der vierer Kabine waren 2 Betten nicht gemacht, aber die zwei gebuchten waren ok, Bad war top sauber!!! Alles gut gerne wieder!
"Balearia Barcelona- Palma (Hin und Zurück)"
Unsere Fähre war sauber, ordentlich und pünktlich. Aber das Restaurant war die ersten 2 Stunden geschlossen. Es gab nur Sandwiches an der Bar. Das Buchungs System war gut und es dauerte nur 20 Minuten eine Kabine zu buchen (die Fähre war fast voll). Der ander Schalter war von einer jungen Frau besetzt die sich sehr bemühte alle Wünsche der Gäste entgegenzunehmen. Die restlichen Mitarbeiter waren sehr freundlich, konnten aber nicht so gut Englisch sprechen.
"Problemlos und entspannt nach Mallorca"
Großes, modernes Schiff mit komfortablen Sesseln, die eine Kabine aufgrund der kurzen Überfahrt (7 Stunden) eigentlich überflüssig machen. Die Sesseln können wie in der Business-Class im Flugzeug fast in die Waagerechte gebracht werden (Decke mitnehmen wg. Klimaanlage). Strom fürs Handy bzw. den Laptop sind am Platz. Als störend empfand ich das nächtliche Abspielen eines Spielfilms und die begrenzte Zahl an Toiletten. Das Essen muss man sich selbst in der Mikrowelle warm machen. Kaffee zieht man sich selbst mit einem zuvor erworbenen Pad am Automaten. Ansonsten: Problemlose Überfahrt mit dem Auto nach und von Mallorca...
"nur wenn es sein muss"
Die Fähre war nur mit 111 Passagieren besetzt. Wir hatten 1 Klasse Sitze gebucht und dafür mehr bezahlt, aber jeder konnte sich frei einen Platz suchen, das heisst es waren mehrere Großfamilien mit kleinen Kindern die entsprechend rumturnten. Warum dann mehr bezahlen? Von 6 verfügbaren Damentoiletten war nur 1 geöffnet und unglaublich schmutzig. Das Rest. war nur 1 Stunde geöffnet und es gab auch keine andere Möglichkeit danach etwas zu bekommen, auch keine Getränke. Ich frage mich was das Personal während der Überfahrt macht?? auch schlafen??. für eine Stunde war auch der Bordladen geöffnet. Das angebotene Speiseeis war schon mehrfach angetaut und wurde auch ohne Murren zurückgenommen. Wir hatten schon tolle Fähren aber Balearia nicht mehr wenn es andere Möglichkeiten gibt.
"Barcelona - Palma de Mallorca Fähren Kritik"
Es ist mir ziemlich schwer gefallen den Balearia Schalter zu finden da es nicht genügend Schilder gab. Ich hätten fast die Fähre verpasst, was ein ziemlich stressiger Start für meine Reise war. Zum Glück war alles gut als ich dann auf der Fähre war.