Dubrovnik – Kotor
Fähren nach Montenegro
Dubrovnik – Kotor
Fähren nach Montenegro
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Dubrovnik Kotor. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Dubrovnik Kotor Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Dubrovnik - Kotor Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Kroatien | |
Zielort | Montenegro | |
Entfernung | 0 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Mai 2025.
Dubrovnik ist eine alte Stadt an der adriatischen Küste im Süden Kroatiens. Gegründet wurde die Stadt nach Zusammenschluss von kleinen Städten; Laus, eine Stadt auf einer kleinen Insel an der Südküste Dalmatiens, die Unterschlupf für viele italienische Flüchtlinge bot und den nahegelegenen Städten Epidaurum und Dubrava, eine Siedlung von slavischen Einwanderern. Laut eines Volksmythos wurde Dubrovnik von König Bella, dem Sohn von König Caslav von Klonimir gegründet. Während des Krieges wurde Dubrovnik schwer bestädigt Nach dem Ende des Krieges, wurde ein Wiederaufbauprojekt von der kroatischen Regierung ins Leben gerufen. Um dei Schönheit und die Geschichte der Stadt zu bewahren, wurde sie im antiken Stil neu erbaut. Zerstörte Gebäude wurden neu errichtet und Häuser wurden erbebensicher geplant. Bis 2005 wurde der Großteil der Stadt renoviert.
Kotor ist eine Stadt im Südewesten Montenegros. Der alte Mittelmeerhafen von Kotor, umgeben von beeindruckenden Stadtmauern, ist sehr gut erhalten und von UNESCO geschützt. Zwischen 1420 und 1797 stand Kotor und seine Umgebung unter der Herrschaft der Republik Venedig und der venezianische Einfluss ist bis heute architektonisch sichtbar. Die Bucht von Kotor (Boka Kotorska), eine der abwechslungsreichsten Gegenden der Adria, wird manchmal auch der südlichste Fjord Europas genannt, obwohl sie eigentlich einem Canyon gleicht. Mit den fast überhängenden Kalksteinklippen des Orjen- und Lovćen-Gebirge entsteht eine einzigartige mediterrane Landschaft. In den letzten Jahren hat Kotor ein stetiges Wachstum an Touristen erfahren, die sowohl durch die Schönheit der Bucht von Kotor als auch durch die Altstadt selbst angezogen werden.