COVID-19 Information Bitte klicken Sie hier für mehr Informationen in Bezug auf die derzeitige COVID-19 Situation, Gutscheine, Stornierungen, Rückerstattungen und Änderungen von Fährüberfahrten.
Fähren für 3325 Routen und 764 Häfen weltweit
Mehr als 2,5 Millionen Kunden vertrauen uns
Wir arrangieren über 1,2 Millionen Überfahrten pro Jahr
Wir prüfen täglich bis zu 1 Millionen Preise für unsere Kunden
"Angenehme und erholsame Überfahrt."
Nach langer Anreise ist das Ankommen und die Abfertigung in Kapeskär sehr wohltuend gewesen. Wir sind sehr zufrieden mit ihrem Angebot. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Die Kabine war sauber und groß. Mit dem Abend- und Frühstücks-Büfett hatten wir so nicht gerechnet. Die Überfahrt verlief ruhig und wir konnten erholt weiterreisen. Besten Dank
Weiter Weniger"Great Transit brillant Buffet "
Awesome Food Mountains, great flatscreens, Nice cosy benches! Best Moments of our scandinavia trip!
Weiter Weniger
Die Kapellskär Paldiski Fährstrecke verbindet Schweden mit Estland. Aktuell gibt es nur eine Reederei, die diese Strecke anbietet, DFDS Seaways. Die Überfahrt wird bis zu 8 mal Woche angeboten, mit Überfahrtdauer ab 8 Stunden 30 Minuten.
Kapellskär Paldiski Überfahrtsdauer und Häufigkeit kann je nach Saison variieren, wir empfehlen daher unseren Preisfinder zu nutzen um die aktuellen Daten zu bekommen.
Die schwedische Hafenstadt Kapellskär liegt an der Ostseeküste etwa 90km nördlich von Stockholm. Die Stadt ist Teil der Norrtalje Gemeinde im Stockholm Bezirk im östlichen Mittelschweden. Die Gemeinde wurde 1971 durch den Zusammenschluss mehrerer ehemaliger Gemeinden gegründet und ist heute die größte und nördlichste Gemeinde im Stockholm Bezirk. Viele Häuser in der Region sind Ferienhäuschen, die nur im Sommer bewohnt werden. Kapellskär liegt am Archipel von Stockholm und ist daher bei den Stockholmern und Touristen sehr beliebt.
Kapellskär ist der nördlichste Hafen in der Stockholm Region und wichtig für Passagier- und Frachttransport zu Zielen in Finnland, Norwegen, Russland und den baltischen Staaten. Der Hafen ist beliebt, weil er nur einen kurzen Einlauf hat, was ihn ideal für schnelle Abfahrten und Umkehrmanöver macht.
Die Stadt Paldiski ist eine ehemalige russische Marinebasis und liegt auf der Halbinsel Pakri im Nordwesten Estlands, ca. 50 km von Tallinn entfernt. Die estnische Aussprache Paldiski wurde 1933 der offizielle Name der Stadt. 1962 wurde Paldiski ein sowjetisches Marine Atom-U-Boot-Schulungszentrum. Die Stadt hatte zwei Kernreaktoren und war die größte derartige Anlage in der Sowjetunion. Wegen ihrer Bedeutung war die ganze Stadt mit Stacheldraht umschlossen, bis das letzte russische Kriegsschiff im August 1994 den Hafen verließ. Die Halbinsel Pakri ist berühmt für die spektakulären Kalksteinfelsen und die familienfreundlichen Strände. Sie besitzt den höchsten Leuchtturm des Landes und ist auch die Heimat von seltenen Gryllteisten, die wie kleine Pinguine aussehen. Pakri ist daher für Naturliebhaber und Voglbeobachter sehr spannend.
Vom Hafen der Stadt fahren Fähren nach Hanko in Finnland, Lübeck in Deutschland und Kapellskär in Schweden.