Klaipeda Fährhafen in Litauen wird durch zahlreiche Strecken von Trelleborg, Travemünde, Rostock, Kiel & Karlshamn angesteuert. Mit einer Auswahl von bis zu 25 Überfahrten/Woche, verbindet der Hafen Klaipeda Litauen mit Schweden & Deutschland.
Die Überfahrtsdauer beträgt von 12 Stunden auf der Karlshamn Strecke bis 26 Stunden 40 Minuten auf der Rostock Strecke.
Obwohl es eine kurze Zusammenfassung auf dieser Seite gibt, empfehlen wir unseren Klaipeda Preisfinder zu nutzen um die aktuellen Abfahrtszeiten zu sehen. Diese können je nach Jahreszeit variieren.
Klaipeda ist eine Stadt an der Ostsee in Litauen. Sie hat als einzige einen Meereshafen und ein großes Fährhafenterminal, und ist nahe der Mündung des Kurischen Haffs gelegen. Bis 1919 war Klaipeda Teil des Deutschen Reiches und bekannt als Memel, und bis 1945 blieb die Bevölkerung größtenteils deutsch. Die Stadt wird geteilt durch den Fluss Dange, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind in der Altstadt (Senamiestis) im südlichen Teil der Stadt, eine Gegend mit Fachwerkhäusern und gepflasterten Straßen. Im Zentrum der Altstadt ist der Theaterplatz (Teatro aikste), benannt nach dem kunstvollen klassizistischen Theatergebäude an der Nordseite. Hitler hat dort vom Balkon gesprochen, nachdem 1939 Klaipeda als letzte Territorialvergrößerung vor Kriegsausbruch von Deutschland annektiert wurde. Die Sowjets veränderten Klaipeda als den vordersten eisfreien Hafen der Ostsee, und machten sie zu der größten Fischerei Zentren der europäischen Sowjetunion, indem eine gigantische Werft gebaut wurde.