Die Portsmouth Le Havre Fährstrecke verbindet England mit Frankreich. Aktuell gibt es nur eine Reederei, die diese Strecke anbietet, Brittany Ferries. Die Überfahrt wird bis zu 5 mal Woche angeboten, mit Überfahrtdauer ab 7 Stunden 59 Minuten.
Portsmouth Le Havre Überfahrtsdauer und Häufigkeit kann je nach Saison variieren, wir empfehlen daher unseren Preisfinder zu nutzen um die aktuellen Daten zu bekommen.
Die genannten Preise repräsentieren den durchschnittlichen Preis pro Weg, der von unseren Kunden bezahlt worden ist. Die häufigste Buchung auf der Portsmouth Le Havre Strecke ist ein Auto und 2 passagiere.
Die englische Stadt Portsmouth liegt an der Südküste Englands, in der Grafschaft Hampshire. Es ist die einzige Inselstadt Großbritanniens und sie befindet sich etwa 100 km südwestlich von London und 30 km östlich von Southampton. Die lange Geschichte der Stadt ist eng mit dem Meer verbunden. Sie ist die Heimat der ältesten Trockendocks der Welt, die noch im Einsatz sind. Auch können Sie hier berühmte Schiffe wie die HMS Victory, Admiral Lord Nelsons Flaggschiff, die Mary Rose und die HMS Warrior besichtigen. Die Stadt ist die Heimat des Royal Marine Commandoes und ein Marinestützpunkt.
Der Hafen der Stadt ist einer der am besten angebundenen Häfen in Großbritannien. Im Süden des Marinestützpunktes finden Sie das Isle of Wight (Ryde) Passenger Ferry Terminal. Das Continental Ferry Terminal ist durch Fährverbindungen nach Le Havre in Frankreich und Bilbao in Spanien angebunden. Es gibt auch tägliche Überfahrten nach Cherbourg, Caen und St. Malo in Frankreich, St. Helier auf Jersey, St Peter Port auf Guernsey und Ryde auf der Isle of Wight.
Die französische Hafenstadt Le Havre de Grâce wurde 1517 von König Franz I. von Frankreich nach der Verschlammung der Häfen Honfleur und Harfleur in der Seinemündung etabliert. In 1820 und 1852 wurde die Stadt erweitert, zunächst durch das Zurückschieben der Stadtmauer und später durch deren Abriss. Ein Kriegshafen im 17. Jahrhundert, der erfolgreiche Handel mit den Inseln im 18. Jahrhundert und Auswanderung nach Amerika im 19. Jahrhundert trugen alle zu einer hohen Bevölkerungsentwicklung und einer schnellen Entwicklung der Stadt bei. Die Industrialisierung, die in den 1920er Jahren begann, hat Le Havre mit weltweitem Kaffee- und Baumwollhandel zu einer wichtigen Stadt in der Normandie gemacht. Im Juli 2005 wurde Le Havres Innenstadt, die von Auguste Perret wieder aufgebaut wurde, zum UNESCO- Weltkulturerbe erklärt. Perret war ein wichtiger Architekt des 20. Jahrhunderts, ein "Zementdichter" und ein Innovator. Perret brachte das Kunststück fertig, klassischen Traditionen und moderne Architektur zu einem einzigartigen Zentrum zu verienen, dessen Architektur klar, luftig, harmonisch und entschieden innovativ ist.
Le Havre ist ein Tiefwasserhafen mit ungehindert Zugang.Fährschiffen fahren nach Portsmouth an der Südküste Englands.