Rostock – Gedser
Fähren nach Dänemark
Rostock – Gedser
Fähren nach Dänemark
Diese Fährverbindung wird von Scandlines betrieben.Im Durchschnitt gibt es 61 wöchentliche Überfahrten zwischen Rostock und Gedser.Rostock Gedser Fähren kosten zwischen 87 € und 296 €, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Rostock Gedser Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Rostock nach Gedser legen in der Regel um 00:45 Uhr in Rostock ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 22:30 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Rostock nach Gedser dauert etwa 2 Stunden.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Es gibt durchschnittlich 9 tägliche Überfahrten und bis zu 61 wöchentliche Überfahrten von Rostock nach Gedser. Diese Überfahrten werden von Scandlines angeboten.
Rostock nach Gedser Fährpreise liegen normalerweise zwischen 87 € und 296 €. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel 173 €. Die günstigsten Rostock nach Gedser Fährpreise beginnen bei 87 €. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei 200 €.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Rostock und Gedser beträgt ungefähr 31 Meilen (50km) oder 27 Seemeilen.
Ja, Scandlines erlauben Autos an Bord der Fähren zwischen Rostock und Gedser. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Rostock und Gedser zu erfahren.
Derzeit verkaufen keine Fährgesellschaften, die zwischen Rostock und Gedser verkehren, Fußpassagiertickets.
Haustiere sind auf Fähren erlaubt, die mit Scandlines von Rostock nach Gedser segeln. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Fahrt möglicherweise im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, der Fährbetreiber bietet Haustierunterkünfte an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Rostock - Gedser Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Deutschland | |
Zielland | Dänemark | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Scandlines | |
Durchschnittlicher Preis | 149 €* | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 8 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 51 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 2h 0m | |
Erste Fähre | 00:45 | |
Letzte Fähre | 22:30 | |
Entfernung | 26 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Die deutsche Stadt Rostock liegt in der Region Mecklenburg-Vorpommern im Norden von Deutschland und liegt am Fluss Warnow. Das Stadtzentrum ist etwa 12 km südlich von der Ostseeküste entfernt.
Eine beliebte Attraktion, und vielleicht einer der schönsten, ist der Neue Markt. Hier findet man das gotische Rathaus, der aus dem 13. Jahrhundert stammt. Interessanterweise hat es eine barocke Fassade und einen Festsaal, die im 18. Jahrhundert hinzugefügt wurden.
Es gibt auch sechs Giebelhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Die Stadt besaß noch andere Häuser im hanseatischen Stil am Neuen Markt Platz, die jedoch alle bei Luftangriffen im Jahr 1942 zerstört wurden.
Die Stadt ist auch die Heimat der Universität von Rostock, die im Jahr 1419 gegründet wurde und eine der ältesten Universitäten der Welt ist.
Der Hafen von Rostock ist der größte in Deutschland und hat sich zu einem der wichtigsten Häfen in Europa entwickelt. Er verfügt über eine exzellente Verkehrsanbindung und Einrichtungen wie Cafés, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und einer Wechselstube.
Fähren vom Hafen fahren nach Gedser in Dänemark, (2 Stunden Dauerzeit), Trelleborg in Schweden (5 Stunden und 45 Minuten Dauerzeit) und Hank in Finnland (22 Stunden Dauerzeit).
Gedser Odde ist der südlichste Punkt Dänemarks und ist für das Meer, Wind, und flache Landschaft bekannt. Vom Dorf aus hat man einen fantastischen Blick auf die Ostsee zum europäischen Festland. Die Natur bei Gedser Odde ist etwas ganz Besonderes. Wenn der Wind wirklich anfängt zu wehen, wird deutlich, wie sehr der Ort der Umwelt ausgesetzt ist.
Wenn die riesigen Wellen von der Ostsee an die Küste krachen, können Sie wirklich die extremen Kräfte der Natur fühlen. Im Süden des Dorfes mag es ruhig und friedlich erscheinen, aber es tobt um die Ecke ein Sturm.
Der raue Südpunkt am Gedser Odde steht im Gegensatz zu den breiten, familienfreundliche Stränden, die nur ein paar hundert Meter nördlich liegen. Bei dem Besuch des Dorfes könnten Sie Glück haben und einen der ruhige Tage erwischen, wo die Eider leise auf dem Wasser schaukeln, Kormorane vorbeifliegen und Robben die Köpfe aus dem Wasser strecken, um einen neugierigen Blick in Richtung Land zu werfen!