Rostock – Trelleborg
Fähren nach Schweden
Rostock – Trelleborg
Fähren nach Schweden
Die Fährverbindung Rostock nach Trelleborg verbindet Deutschland mit Schweden und wird derzeit von 2 Reedereien angeboten.
TT Line und Stena Line betreiben Fähren nach Schweden.
Die Dauer der Fähre nach Schweden auf der Route Rostock – Trelleborg kann zwischen 5 Stunden 30 Minuten und durchschnittlich 6 Stunden 27 Minuten liegen, je nachdem, mit welchem Fähranbieter Sie reisen.
Die Fähre zwischen der norddeutschen Stadt Rostock und dem in Südschweden gelegenen Trelleborg ist eine beliebte Route um mit dem Fahrzeug von Deutschland nach Schweden zu reisen, und dabei dem Stress eines Flugs oder dem langen Überlandweg zu entgehen – der perfekte Start für Ihre Skandinavien Reise.
Die beste Rostock – Trelleborg Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Trelleborg in Südschweden ist in den Sommermonaten, wenn das Wetter besonders beständig und warm ist, und zum Campen, Wandern und Entdecken einlädt. Doch auch im Frühling und Herbst und sogar in den Wintermonaten lohnt sich die Reise! Die wunderschöne Natur Schwedens ziehen ganzjährig Besucher magisch an, und bieten bei jedem Besuch neue faszinierende Ausblicke.
Die Häufigkeit von Überfahrten mit der Rostock Trelleborg Fähre variiert je nach Saison. In der Hauptsaison wird die Fährverbindung Deutschland Schweden täglich von mehreren Fähren bedient.
Um eine für Sie passende günstige Überfahrt zwischen Deutschland und Schweden zu finden, empfehlen wir Ihnen, Preise und Fahrpläne der Fähren von Rostock nach Trelleborg mithilfe unseres Preisfinder zu vergleichen.
Die Fähren nach Trelleborg legen am Hafen Rostock ab, der sich rechts im Norden der Unterwarnow Bucht findet, und leicht mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Die Terminals sind gut ausgeschildert, und zeigen die verschiedenen Fähranbieter zur besseren Orientierung.
Die Entfernung zwischen Rostock und Trelleborg liegt bei ca. 95.5 Seemeilen (etwa 176.9 km).
Die Überfahrt nach Trelleborg dauert je nach Schiffstyp und Wetterbedingungen zwischen 5 Stunden 30 Minuten und 9 Stunden 15 Minuten.
Lehnen Sie sich während der Fahrzeit entspannt bei Kaffee und Kuchen im Selbstbedienungsrestaurant oder der Cafeteria zurück und genießen Sie den Blick auf die Ostsee, versuchen Sie Ihr Glück im Casino der Fähre von Rostock nach Trelleborg oder entdecken Sie beim Einkauf im Duty-Free-Bord-Shop Spirituosen und Kosmetik zu günstigen Preisen.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Rostock und Trelleborg derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Im Durchschnitt gibt es wöchentlich etwa 33 Fährüberfahrten von Rostock nach Trelleborg. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren nach Schweden oftmals.
Die erste Fähre fährt um 07:00 Uhr und die letzte Fähre um 23:55 Uhr ab. Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren.
Die schnellste Fähre von Rostock Deutschland nach Trelleborg Schweden, die Akka, legt die Strecke in etwa 5 Stunden 30 Minuten zurück und wird von TT Line etwa 3 Mal pro Tag angeboten.
Auf der Strecke zwischen Rostock und Trelleborg fahren auch die von TT Line betriebenen Schiffe Peter Pan und Nils Holgersson, bei denen es sich um moderne grüne Fähren handelt, die mit Flüssiggas betrieben werden.
Die schnellste Fähre von Rostock nach Trelleborg kostet ca. 152 €.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Es verkehren konventionelle Autofähren auf der Strecke von Rostock nach Trelleborg.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähren aber zumeist etwas höher als der konventioneller Fähren.
Die Preise für Überfahrten mit der Rostock Trelleborg Fähre variieren je nach Verfügbarkeit, Saison und Abfahrtszeit. Mithilfe unseres Preisfinder können Sie Ticketpreise für die Fährroute Rostock Trelleborg vergleichen, günstigste Angebote entdecken sowie alle Abfahrtszeiten und Fahrpläne finden.
Mit ca. 4 Abfahrten pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Schweden Seite.
Der Preis für die Fähre Rostock nach Trelleborg liegen in der Regel zwischen 78 € und 246 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 161 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 109 €, mit einem Auto 168 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die billigste Fähre zwischen Rostock und Trelleborg kostet etwa 24 €.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Nachtfähren werden auf Rostock Trelleborg Strecke aktuell von TT Line und Stena Line angeboten. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren Rostock Trelleborg meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Aufgrund der relativ langen Überfahrtszeit, sind vor allem späte Fähren meist automatisch auch Nachtfähren.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Rostock nach Trelleborg mit TT Line und Stena Line fahren.
Sie können auf der Fähre Rostock Trelleborg mit dem Auto nach Trelleborg reisen.
Die Autofähre Rostock Trelleborg mit TT Line und Stena Line erlaubt die Mitnahme Ihres Autos, Wohnmobils, Wohnwagens oder Motorrads. Welche anderen Fahrzeuge erlaubt sind, Informationen zum Check-in Prozess und den Fahrzeugspezifikationen finden Sie mit unserem Preisfinder .
Für Erfahrungsberichte der Rostock Autofähren und unseren Fähranbietern nutzen Sie unsere Seite Schiffsführer und Bewertungen.
Ja, Fußgänger können mit TT Line und Stena Line zwischen Rostock und Trelleborg reisen.
Ob Haustiere auf den Schiffen erlaubt sind, hängt aber von der Fährgesellschaft und Route ab. Derzeit sind Haustiere auf Fähren der folgenden Fährunternehmen gestattet: TT Line und Stena Line.
Die Bestimmungen an Border der Fähren können sich je nach Fähranbieter und Schiff unterscheiden, allgemein gilt jedoch zumeist: Haustiere müssen immer an der Leine oder in einer Transportbox gehalten werden. Sie dürfen sich nicht in den Passagierbereichen der Fähre aufhalten, es gibt jedoch ausgewiesene Haustierbereiche an Bord, die zur Nutzung bereitstehen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier über alle nötigen Papiere und Impfungen etc. verfügt. Teilweise sind Wasser- und Futternäpfe an Bord vorhanden.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren, im Allgemeinen gilt:
Stena Line: Keine genauen Gepäckbeschränkungen. Fußpassagiere müssen jedoch in der Lage sein Ihr Gepäck eigenständig an Bord zu bringen.
TT Line: Keine genauen Gepäckbeschränkungen.
Alternativ zur Route Rostock Trelleborg können Sie auch von Travemünde nach Schweden mit der Fähre von Travemünde Trelleborg oder von Travemünde Malmö reisen.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Rostock suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Rostock - Trelleborg Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Deutschland | |
Zielland | Schweden | |
Anzahl der Operatoren | 2 | |
Betreiber | Stena Line & TT Line | |
Durchschnittlicher Preis | 154 €* | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 5 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 35 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 6h 29m | |
Schnellste Segeldauer | 5h 30m | |
Erste Fähre | 01:30 | |
Letzte Fähre | 23:55 | |
Entfernung | 95 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
"Alles super geklappt"
"Angenehme Übernachtfahrt"
"Alles Top"
"Clear recommendation!"
Eine Reise nach Deutschland oder Schweden? Mit der Fähre Rostock Trelleborg können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen.
Dank der schnellen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in etwas mehr als 5 Stunden in Schweden, perfekt für einen ausgedehnten Wochenendausflug oder spannende Roadtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Die deutsche Stadt Rostock liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in Norddeutschland und ist an der Warnow gelegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 12 km südlich der Ostseeküste.
Eine beliebte Attraktion der Stadt - und vielleicht eine der schönsten - ist der Neue Markt. Dort steht auch das gotische Rathaus aus dem 13. Jahrhundert, das im 18. Jahrhundert eine barocke Fassade und einen Festsaal erhielt. Auf dem Platz befinden sich auch sechs restaurierte Giebelhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert.
Früher gab es in der Stadt weitere Häuser im hanseatischen Stil, die an den Platz grenzten, die jedoch alle 1942 bei Luftangriffen zerstört wurden. In der Stadt befindet sich auch die Universität Rostock, die 1419 gegründet wurde und zu einer der ältesten Universitäten der Welt zählt.
Wie einige andere deutsche Städte auch wurde Rostock während des Zweiten Weltkriegs architektonisch stark zerstört und hat sich davon nie ganz erholt. Durch den relativen Aufschwung des Tourismus hat sich die Ästhetik der Stadt etwas verbessert, und es wurden einige Parks angelegt, die Farbe und Lebendigkeit in die Umgebung bringen.
Der Warnemünder Strand war schon immer ein beliebter Ort für Besucher und Einheimische, vor allem in den Sommermonaten, wenn das herrliche Wetter die Sonnenanbeter sogar in die notorisch kalte Ostsee lockt. Die Strandpromenade ist wohl die schönste Gegend Rostocks; Restaurants, Geschäfte und Cafés säumen die Uferpromenade und verbreiten eine charmante und einladende Atmosphäre.
Rostocks Hafen ist der größte Deutschlands und hat sich über die Jahre zu einem der wichtigsten in Europa entwickelt.
Der Hafen ist weniger als 20 Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum Rostock entfernt. Für längere Anreisen eignet sich die A1 aus Richtung Hamburg, dann weiter auf der A20 oder die A24 aus Richtung Berlin und weiter auf der A19.
Es gibt Parkplätze für Kurz- und Langzeitparke, diese können jedoch kostenpflichtig sein. Die Gebäude des Fährcenters verfügen über behindertengerechte Einrichtungen und sind barrierefrei gestaltet.
Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut an den Hafen angebunden. Sie können sowohl den Zug, die Straßenbahn und den Bus zum Hafen nehmen. Die nächstgelegene Haltestelle ist Seehafen Fähre. Bitte prüfen Sie aktuelle Umleitungen und Fahrpläne, um eine problemfreie Anfahrt zu garantieren. Sobald Sie am Hafen angekommen sind folgen Sie dann den Wegweisern je nach Reiseziel und Reederei.
Der nächstgelegenen Flughäfen sind Berlin Brandenburg, Lübeck oder Hamburg. Berlin Brandenburg Airport kann mit dem Auto in etwa 3,5 Stunden erreicht werden, der kleine Flughafen Lübeck in gut 1,5 Autostunden, und Hamburg Airport via der A20 in etwa 2,5 Stunden.
Der Fährhafen von Rostock verfügt über keine Gepäckschließfächer, der nahe gelegene Bahnhof Warnemünde bietet jedoch kleinere und größere Schließfächer an. Alternativ können Sie sich auch online über private Anbieter informieren. An Bord der Fähren können sich die Gepäckbeschränkungen je nach Anbieter unterscheiden, informieren Sie sich rechtzeitig.
Das Fährcenter am Hafen Rostock verfügt über ein Bistro, Restaurants und eine Reisebank. In direkter Laufnähe finden sich zudem eine Ladestation für Elektroautos, Parkplätze, einige Shops und Restaurants, sowie eine Tankstelle und öffentliche Toiletten.
Fähren von und nach Rostock fahren mehrmals täglich. Sie können mit dem Auto oder als Fußgänger reisen. Wir raten Ihnen jedoch im Vorab zu buchen um sich einen Platz auf der beliebten Fährstrecke zu garantieren.
Fähren vom Hafen Rostock verkehren nach Gedser in Dänemark, Trelleborg in Schweden, sowie Klaipeda in Litauen.
Überseehafen Rostock, Zum Fährterminal 1, 18147 Rostock, Deutschland
Trelleborg ist die südlichste Stadt Schwedens und kann ihre Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen, als die Stadt dem schwedischen Prinzen Valdemar vom dänischen Königshaus als Hochzeitsgeschenk überreicht wurde.
Später wurde die Stadt von den Dänen zurückerobert, die sie bis 1658 beherrschten, als sie wieder unter schwedische Herrschaft kam. Heute wird die Stadt häufig von Reisenden zwischen Schweden und Deutschland besucht, da vom Hafen der Stadt Fähren nach Rostock, Sassnitz, Lübeck und Travemünde ablegen.
In den Straßen von Trelleborg sind ruhig und laden zu Spaziergängen ein. Die Wahrzeichen der Stadt sind malerisch und spiegeln den Charakter der charmanten Küstenstadt wider. Die Smygehuk-Statue ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, während die archaischen Gebäude der Stadt die Geschichte Trelleborgs wiederspiegeln.
Nach einem Spaziergang durch die gemütlichen Straßen und einladende Cafés können Sie sich auf einem der besten Golfplätze Südschwedens austoben. Anschließend können Sie sich in einem der fantastischen Restaurants der Stadt mit traditioneller schwedischer Küche stärken.
Trelleborg Fährhafen ist der größte RoRo-Hafen (roll on, roll off) in Skandinavien, und gleichzeitig Schwedens zweitgrößter Hafen für Passagier-Fährfahrten. Trelleborg liegt am südlichsten Punkt Schwedens und ist damit der ideale Abfahrtshafen für kurze Überfahrten mit dem Schiff und eine schnelle Ankunft in den umliegenden Ostseehäfen.
Aus Malmö kommend - oder über die Öresundbrücke aus Kopenhagen und Dänemark – erreichen Sie den Hafen von Trelleborg am besten über die E22. Falls Sie aus Göteborg oder dem Westen Schwedens anreisen, folgen Sie einfach der E20 bis nach Malmö. Aus Stockholm und dem Süden Schwedens fahren Sie entlang der Südküste über die Autobahn 9. Das Hafenterminal ist weniger als 1 km vom Stadtzentrum Trelleborgs entfernt.
Eine Tiefgarage, um Ihr Fahrzeug zu parken ist vorhanden, ist jedoch kostenpflichtig. Falls Sie als Fußgänger anreisen, gibt es im Terminal eine Autovermietung um einen Leihwagen zu mieten oder hier zurückzugeben.
Es gibt gute Zugverbindungen nach Trelleborg aus ganz Schweden. Von Malmö aus nehmen Sie den Zug von Skanetrafiken nach Trelleborg Övre. Vom Bahnhof aus können Sie den Hafen in 10 Minuten zu Fuß erreichen oder einen Bus nehmen.
Der nächstgelegene Flughafen Malmö liegt etwa eine halbe Stunden mit dem Auto von Trelleborg entfernt, und ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Aktuell gibt es keine Gepäckschließfächer am Hafen Trelleborg. Online können Sie sich über private Alternativen informieren, sowie die Gepäckbeschränkungen der verschiedenen Fähranbieter erfahren.
Auf Grund seiner Nähe zum Stadtzentrum können Sie in nur wenigen Minuten Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten finden. Der Hafen selber verfügt über Parkplätze, ein Restaurant und eine Cafeteria, sowie Snack- und Getränkeautomaten und Toiletten.
Der Hafen von Trelleborg ist ganzjährig geschäftig, und ein beliebter Hafen für Passagiere mit einem Fahrzeug. Es empfiehlt sich daher rechtzeitig zu erscheinen, und genügend Zeit für Boarding und Anfahrt einzuplanen.
Fähren von Trelleborg aus gehen nach Rostock und Travemünde in Deutschland, Klaipeda in Litauen und Swinoujscie in Polen.
TT Line: Hamngatan 9, 231 42 Trelleborg, Schweden
Stena Line: Norra Nyhamnsgatan, 231 61 Trelleborg, Schweden