Tenacia
Durchgeführt von Trasmediterranea
Tenacia
Durchgeführt von Trasmediterranea
Durchgeführt von Trasmediterranea auf der Strecke
2011 in die Trasmediterranea Flotte aufgenommen um den Verkehr zwischen dem spanischen Festland und den Balearischen Inseln zu unterstützen, ist die Tenacia eine der modernsten Schiffe im Mittelmeer. Sie nimmt bis zu 869 Passagiere auf und biete eine komfortable Überfahrt mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten.
Die Tenacia bietet eine breite Auswahl an Kabinen, von 4-Bettkabinen für Gruppen bis zu Einzelkabinen. Für diejenigen, die ohne Kabine reisen wollen, gibt es Liegesitze.
Bitte beachten: Auch wenn wir uns größte Mühe gegeben haben Ihren Tenacia Führer so akurat we möglich bezüglich der Annehmlichkeiten, Service und Unterhaltung zu halten, kann sich dies zu der Zeit Ihrer Überfahrt geändert haben. Die Reedereien behalten sich auch das Recht vor, andere Fähren als die eingeplante kurzfristig einzusetzen.
out of 5
81% unserer Kunden empfehlen diese Fähre
"Corona"
Aufgrund der Covid 19 Pandemie ist es nicht möglich ein richtige Beurteilung abzugeben. Wenn man mit einem Hund reist, dann ist der Service schlecht. Boxen in schlechtem Zustand, vom Container ließ sich die Tür nicht öffnen. Wenn man zu seinem Hund geht, dann kann man sich nur auf dem oberen Deck aufhalten, und das ist sehr kalt. Es müsste einen Bereich innen geben, wo man sich mit dem Hund aufhalten kann, oder spezielle Kabinen gegen Aufpreis. So ist es auf der Fähre von Touron. Mit freundlichen Grüßen
"Einchecken"
Das Check-in ist Katastrophe.In Palma muss man durch die ganze Stadt fahren, um einchecken zu können. Leider kann man es nicht über die App machen. Das dazu buchen eines Hängers war sehr kompliziert!!! und ging nach mehrmaligen telefonieren auch nur am Telefon und nicht über die Website! Das Schiff war in einem guten Zustand. Hin- und Rückfahrt war beides pünktlich!
"Kein entgegenkommender Service!"
Wir haben 2 Kabinen für 6 Personen gebucht, aber aufgrund eines Systemfehlers fehlte das Ticket für die zweite Kabine. Das Rezeptions-Personal wollte uns damit abspeisen und zeigte kein Interesse an einer Problem-Lösung. Erst mit Nachdruck konnten wir eine Klärung erreichen und erhielten schließlich die zweite Kabine.
"Alles tiptop!"
Hat alles super geklappt, von der Buchung bis zur Überfahrt alles reibungslos verlaufen. Personal war freundlich, Kabinen einwandfrei, Check-in sowie Check-out verlief stets zügig. Würde ich sofort wieder buchen.
"Toll!"
Tolle Fähre. Wird sehr viel von LKW Fahrern genutzt. Deswegen auch gute Stimmung an Bord. Bestimmt nicht das neueste Schiff aber sehr gepflegt. Hatten eine blitzsaubere Kabine mit Dusche. Essen wird Online oft bemängelt ist aber auf einem sehr guten Fernfahrerniveau. Ich mochte es. Nettes Personal.
"Barcelona - Palma und zurück"
gut
"Gute Reise"
Angenehmes, unkompliziertes Boarding. Freundliches Personal, vernünftige Verpflegung, ruhige und pünktliche Überfahrt. Insgesamt eine stressfreie Reise für uns und weitestgehend auch für unseren Hund.
"Mangelhafte Infos am Fährhafen - aber ruhige Überfahrt"
Da der Online-Check-In offensichtlich nur mit dem Browser Edge funktioniert, mussten wir 2 Stunden früher am Fährhafen sein. Das genannte Terminal auf der Bestätigungs-Mail war falsch (Balearia statt Transmediteranea) - aber in 5 Minuten waren wir am richtigen Terminal. Die Schlange am Transmediteranea-Schalter war lang - nur 2 Schalter für Touris geöffnet, sodass wir uns am Check-In Automaten eingecheckt haben. Es fehlten aber weiterführende Infos - wo ist die Abfahrt, wo müssen wir boarden etc. Es gab keinerlei Beschilderung und niemand konnte uns so richtig Auskunft geben. Wir hatten nur erfahren, dass die Fähre an einem anderen Terminal - etwa 3 km entfernt - startet. Als wir uns dann doch am Schalter angestellt haben, haben wir nach einiger Wartezeit die Info bekommen, dass es einen Shuttle zur Fähre gibt (ca. in einer Stunde). Im Wartebereich gab es keinerlei Informationen und auch der Shuttle-Bus war nicht als solcher gekennzeichnet. Also etwas unentspannt das ganze ... Die Überfahrt an sich war gut - leider nur 2 Toiletten an Board, die obendrein nicht wirklich sauber waren. Aber die Fähre war pünktlich und es gab genügend Plätze, an denen man sich aufhalten konnte. Für die Kinder gab es sogar 3 X-Box-Stationen.
"Palma-Barcelona"
Alles gut
"Topservice"
der freundliche Umgang mit Passagieren ist nicht zu übertreffen!
"Überfahrt "
Hat alles super geklappt.
"Mallorca-Urlaub August 2019"
Der 8-stündige Aufenthallt während der Überfahrt war sehr anstrengend. Es gab nur 2 Toiletten für die Passagiere ohne Kabine. Keine Urinale für die Männer.Das Essen war ungeniessbar. In dem Ruheraum, in dem wir und viele andere Mitreisende (ca. 40) uns von der langen Autofahrt ausruhen wollten , wurde für 3 etwa 15-jährige Kinder zur Unterhaltung ein Fernseher eingeschaltet , in dem ein Zeichentrickfilm mit unerträglicher Lautstärke übertragen wurde. Der Film hat die Jugendlichen übrigens nicht interessiert. An Erholung war nicht zu denken. In den Innenräumen war die Temperatur der Klimaanlage so niedrig eingestellt, dass wir gefroren haben. Die Insider waren in Wolldecken eingehüllt. Wir können von dieser Fährgesellschaft nur jedem dringend abraten.
"Die Überraschung Trasmeditteranea"
Beide Schiffe haben uns mit Service für die Kinder und Erwachsenen überrascht. Kinderunterhaltung war auf der Ciudad de Palma als auch auf der Tenacia mit Luftballons und Basteln dabei, auf der Tenacia sogar Xbox 2x und ein Disney Film. Für Erwachsene egal ob mit Kindern oder ohne gab es auf beiden Schiffen eine Bar auf dem Sonnendeck, wobei die Ciudad eine eher kleine, die Tenacia eine richtige Decklounge mit Liegen und Duschen hatte. Die Tenacia hätte fast die bessere Bewertung bekommen, da sie in Pünktlichkeit und Sitzen der Ciudad gleich war, wäre da nicht das Essen. Das Essen war auf der Ciudad deutlich besser. Wer auf das Essen verzichten will, der ist auf der Tenacia besser aufgehoben, aber auf beiden Schiffen verging die Zeit sehr schnell. Trasmeditteranea macht sich.... Gerne weiter so
"Angenehme Überfahrt"
Hat alles Reibungslos funktioniert. Hinfahrt mit Kabine ( Nachtfahrt), Rückfahrt ohne Kabine Kabinenausstattung für eine Übernachtung völlig ausreichend. Auf der Fähre " Tenancia" könnten vielleicht mehr Sitzplätze im Außenbereich sein.
"100% zufrieden "
War angenehm überrascht
"Angenehme Fahrt!"
Innert kürzester Zeit habe ich den Weg mit der Fähre von Barcelona nach Palma de Mallorca zurückgelegt. Dank der Hilfe der wegweisenden Männer hab ich mein Auto geparkt - leider draussen - es sah schrecklich schmutzig aus beim Verlassen des Schiffs!
"Besser geschulten Einweiser"
Als ich mit dem Motorrad ankam und den Einweiser die Papiere zeigte , schickte er mich zum check in . Als ich der Frau die Papiere zeigte , donnerte sie auf spanisch, französisch und englisch los was mein Problem sein , ich kann aber nur deutsch . Das Problem war das ich schon eingecheckt war , was der Einweser auch bei anderen nicht erkannte und so alle immer zum Check in schickte
"Barcelona - Palma und zurück"
Das Schiff hat wohl schon einiges hinter sich. Die zur Verfügung stehenden Sitzgelegenheiten sollten erneuert werden. Die Sitze sind stark durchgessen und die Polster ziemlich verschmutzt. Das Essen an Bord ist auch nicht wirklich zu empfehlen. Die erst an Bord zugebuchte Kabine war mit 110,- Euro zu teuer für die kurze Überfahrt.
"4 WCs für 900 Passagiere und 8h Überfahrt"
Vor der Überfahrt war ich guter Dinge, das Schiff ist recht neu, das Wetter war super, die Caféteria sieht ganz nett aus, wenn auch klein. Leider begann die Überfahrt mit der Feststellung, dass die auf der Homepage beworbene Außenbar verriegelt und verschlossen war. Viele der Außenbereiche und sogar Notausgänge waren mit Absperrband abgesperrt. Die Sitze in der Caféteria müssen älter als 8 Jahre sein, sie sind komplett durchgesessen, aber bei guten Wetter und einer Tagesüberfahrt ist das ja kein Problem, man geht ohnehin regelmäßig nach draußen, in die wenigen geöffneten Außenbereiche. Getrübt wurde die ganze Erfahrung leider sehr dadurch, dass es insgesamt nur 4 WCs für alle Passagiere gibt, die keine Kabine gebucht haben - bei der Tagesüberfahrt sind das sehr viele. Es gibt 2 WCs für Männer, 2 WCs für Frauen. Während der Überfahrt werden sie nicht gereinigt, sie werden nicht einmal kontrolliert, Klopapier wird nicht aufgefüllt. Bei uns waren die Männer-WCs kurz nach beginn der Überfahrt mehrere cm hoch mit Wasser überflutet, offenbar hatten sich zahlreiche Personen ausgiebig am Waschbecken gewaschen. So blieb das die komplette 8h Überfahrt. Die Rezeption war nicht besetzt, so dass man niemanden ansprechen konnte und wir mussten mehrmals in die überfluteten Toiletten - glücklicherweise hatten wir geschlossene Schuhe an. Definitiv meine letzte Transmediterranea-Überfahrt. Ich empfehle dringend, sich einmal skandinavische Reedereien zum Vorbild zu nehmen, wie man das besser macht - übrigens nicht teurer bei wesentlich besserer Ausstattung der Schiffe.
"Überfahrt bei Regen"
offene Kaffeehaus Atmosphäre
"Meinung"
Nachts ist es sehr kalt zum schlummern . Preise für Esssen und Trinken sehr moderat ,
"TENACIA Reederei Trasmediterránea"
Die Speisen sahen nicht gerade appetitlich aus. Das Essen musste man in der Mikrowelle heiß machen dadurch langes anstehen. Die Toiletten waren sehr schmutzig Damen sowie bei den Herren. Die Fußböden in D u.H Toiletten waren so nass das schon gefährliche Rutchgefahr bestand. Jeweils eine von den 2 D und H Toiletten war kpl. verstopft. Und das schon kurz nach dem auslaufen aus dem Hafen von Palma. Die PKW Abfertigung klappte sehr gut. Diese Rederei sollte sich ein Beispiel an Corsica Frerries und Balearia nehmen da passt alles.
"Überfahrt Palma - Barcelona 05/2019"
Sauber und pünktlich.
"Überfahrt"
Freundliches Personal. Wie in mancher Bewertung bereits geschrieben Herrentoilette grenzwertig. Haben dann auf der Nachtfähre eine Kabine genommen. Sehr zu empfehlen, da sehr sauber.
"Überfahrt Barcelona-Palma de Mallorca mit Autofähre "
Das Einchecken war ein bisschen zäh, ansonsten aber alles gut. Unbedingt zu empfehlen -wenn man über Nacht fährt- eine Kabine !! Ein bisschen teuer, aber wir haben gut geschlafen und kamen gut gelaunt in Palma an, was man von den Passagieren die sich die Nacht so um die Ohren schlagen mussten, nicht behaupten kann.
"Akzeptanz mit Einschränkungen "
Die Überfahrt BCN PMI war in den Liegestühle sehr anstrengend zumal jeder Sitz, den wir ausprobiert haben kaputt war. Die Rückfahrt tagsüber war in Ordnung. Nur leider ist mir unverständlich, weshalb kurz nach der Abfahrt das Toilettenpapier leer war. Übrigens gab es lediglich 3 Toilette pro Geschlecht.
"Überfahrt Palma - Barcelona"
es war schwierig den Abfahrtsort zu erfahren. Die Beschreibung gab nur Auskunft über den Ort des Büros, wo man die Bordkarten erhält. Und dort erfuhr man mehr oder weniger zufällig, dass das Boot in einem mehrere Kilometer entfernten Kargohafen an diesem Tag abfuhr. Bei üppigem Verkehr in der Bucht von Palma eine ziemlich zeit- u nervraubende Angelegenheit.
"Ohne Flug und mit weniger cO2 Emissionen nach Mallorca reisen"
Die Reise per Zug und Schiff von der Schweiz nach Mallorca und zurück verlief ausgezeichnet und wir waren mit dem Service der Transmediterranea sehr zufrieden. Die nächtliche Hinfahrt in der Kabine fühlte sich an wie in einem schwimmenden Hotel.
"Überfahrt mit dem Motorrad nicht zu empfehlen, Fahrzeug beschädigt."
Für eine Überfahrt mit dem Motorrad kann ich aus meiner letzten Erfahrung das nicht weiter empfehlen. Das für das Festmachen der Fahrzeuge zuständige Personal ist nicht in der Lage die Motorräder sicher zu befestigen. Außerdem existieren keinerlei Vorrichtungen um Motorräder für eine Überfahrt korrekt und sicher zu transportieren. Dies geht solange gut wie es der Seegang zuläßt. Aber sollte, wie in meinem Fall, die Fähre stärker ins Rollen kommen, dann reicht die Befestigung bei weitem nicht aus. Und führt dazu, dass das Fahrzeug beschädigt wird. Was dem Ganzen auch noch einen schlechten Anstrich gibt, ist die Tatsache, dass vom Personal vor Ort, die den Schaden haben bemerken müssen, da ja die "Befestigung" Fahrzeuge wieder gelöst werden musste keinerlei Info oder Hinweis kam. Man hat da offensichtlich versucht das Ganze zu vertuschen.
"Nachfahrt"
Alles bestens!
"Nicht mit Hund "
Wir haben das Schiff wieder verlassen. Die Unterbringung für den Hund war draußen auf Deck und unzumutbar. Die Käfige waren dreckig und vergammelt. Man darf das Tier nicht mit ins Schiff oder in die gebuchte Kabine nehmen. Tagsüber könnte man oben auf das Deck aber wir hätten eine Nacht Überfahrt mit schlechten Wetter gehabt und starkem Seegang. Also haben wir unseren Urlaub auf Mallorca gestrichen und die Fähre in Barcelona wieder verlassen. Die Betreiber sollten sich Gedanken über Tierschutz und angebrachte Unterbringung machen, Hunde sind keine „Sachen“
"Überfahrt Barcelona nach Palma "
Überfahrt Barcelona nach Palma
"Schrecklich!"
Die Tenacia können wir auf keinen Fall empfehlen und stehen damit nicht alleine da(Leider füllen nicht alle Passagiere diese Bewertung aus).Die Fähre an sich, macht innen insgesamt einen schmuddeligen ,runtergekommen Eindruck-ebenso die Passagierkabinen. Das Personal war superunfreundlich,unorganisiert und massregelte die Passagiere.Ausserdem spricht kaum einer der Besatzung Englisch(wenn,dann unverständlich),trotz geschätzter 40% ausländischer Passagiere.Leider bleibt uns in den Wintermonaten nichts anders übrig,als die ingesamt furchtbaren Fähren der Reedereien Trasmediterranea und Balearia zu nutzen.Jedes Mal erwarten einen andere Überraschungen und Standarde . Wir können jedem nur empfehlen, ab April wieder die Fähren von Corsica Ferries von Frankreich nach Mallolrca zu buchen.Gut organisiert,freundliches mehrsprachiges Personal und die Hunde müssen nicht,wie bei oben genannten Fähren, die Überfahrt in Käfigen verbringen...
"Überfahrt am 10.3.19"
Pünktlichkeit sehr gut. Einschiffung elendig langwierig. Kabine ok. Eine Fähre halt und kein Kreuzfahrtschiff.
"Hat alles super geklappt"