GNV Atlas
Durchgeführt von Grandi Navi Veloci
GNV Atlas
Durchgeführt von Grandi Navi Veloci
Bitte beachten: Auch wenn wir uns größte Mühe gegeben haben Ihren GNV Atlas Führer so akurat we möglich bezüglich der Annehmlichkeiten, Service und Unterhaltung zu halten, kann sich dies zu der Zeit Ihrer Überfahrt geändert haben. Die Reedereien behalten sich auch das Recht vor, andere Fähren als die eingeplante kurzfristig einzusetzen.
out of 5
47% unserer Kunden empfehlen diese Fähre
"Sehr schlecht "
Zu viel Wartezeit in der Hitze mit laufenden Motoren, kleine Kinder unzumutbar Umstände, verstopfte Toiletten in den Kabinen selbst stinkende Geruch in die Dusche dauerhaft, dann stinkt der Schlafbereich auch, die Decken und die Handtücher sind zu staubig, 2 Handtücher für 4Personen ist viel zu wenig, warum sollen die Menschen mehr als 2 oder 3 Stunden am Stehen im engen und in den Treppen warten bis sie rein oder raus com Schiff können, die Dürchsgen sind nicht klar genug und es fehlt die Deutsche Sprache, die Leute an der Rezeption müssen viele Sprachen können und freundlicher sein . Die Kafeteria ist eine Katastrophe ,das Essen ist viel zu teuer, die Passagiere dürfen nicht überall schlafen es stört und ist einfach ekelhaft und besetzen die Sitze wo mann Keffee trinken will. Es fehlt an Ordnung und Sauberkeit und Freundlichkeit der Mitarbeiter
"Null Sterne Toilette defekt "
Wir zahlen für eine Fahrt über 800€ da kann man doch einbisschen Service als normal erwarten. Die Toilette war defekt, in den Treppengänge stehen baustellenartige Gerümpel. Der Service an der Bar lässt zu wünschen übrig, kein freundliches Personal kein Lächeln oder danke oder bitte.
"sehr schmutzig"
ich bin schon mehrere Male mit gnv gereist und immer war es nicht besonders sauber, aber diesmal hatte ich den eindruck, dass die kabine überhaupt nicht gereinigt wurde, bei meinem eintritt in die kabine wurde von einem angestellten noch schnell die toilette geputzt, die mitreisenden 3 damen sind sofort zur rezeption, um ein anderes bett zu erhalten; ausserdem ging das licht über den betten nicht!! ich bin letztendlich in der kabine geblieben, weil ich sehr müde war und keinen nerv mehr für den wechsel hatte!
"praktisch und schnell nach Marokko"
Einschiffung in Sète, Ausschiffung in Nador unkompliziert. Fähre Atlas von GVN als Fährschiff i.O. - ist keine Kreuzfahrt! Die Liegestätten der Marokkaner in den Gängen sind etwas störend. Vorgebuchte Mahlzeiten, Verpflegung im self-service-Restaurant nicht speziell; inbegriffenes Angebot für uns, resp. Verrechnung für Kassier sehr kompliziert Würden nächstes Mal eher Wertvoucher kaufen mit freier Restaurant-Wahl. Personal durchwegs freundlich und hilfsbereit!
"Überfahrt konnte aus persönlichen Gründen nicht angetreten werden."
Sehr schade ist, daß eine Weitergabe der Tickets nicht möglich ist. Obwohl es einige Interessenten gegeben hätte. Hier sollte sich die Reederei mal Gedanken machen, ob eine kundenfreundliche Anpassung möglich wäre!
"Fähre von Tanger (Marokko) nach Sete (Frankreich) "
Die Fahrt an sich lief unkompliziert und gut. Wir konnten schlafen, der Wellengang war völlig in Ordnung, da haben wir Schlimmeres erwartet. Die Kabine, in der wir geschlafen haben war geräumig, jedoch war sie, abgesehen von den Betten, nicht geputzt. In der Toilette waren noch die Überreste der Vorgänger zu finden, an der Badtür von innen klebte noch Erbrochenes. Von Sauberkeit kann also leider nicht die Rede sein. Lediglich wenige des Personals sprachen Englisch oder Französisch. Das hat die Kommunikation sehr erschwert. Ich kann die Fahrt also leider nicht weiterempfehlen.
"Solide Fähre"
Grundsätzlich OK. Zustand des Schiffes ok. Kabinen mit vergleichsweise grossem Nasszellenbereich. Sprachkompetenz des Personals (Englisch, teilweise Französisch) ausbaufähig. Wartezeit in Tanger deutlich zu lange (Forderung 6 Stunden vor Abfahrt am Hafen zu sein und dann erst zur geplanten Abfahrtszeit das Boarding zu beginnen ist, nicht akzeptabel).
"Abgangshafen auf Ticket"
Sehr geehrte Damen und Herren, Warum wird auf dem Ticket nicht der korrekte Abgangshafen angedruckt ? Auf meinem Ticket stand Tangeri und nicht Tangeri Med. Wer wie z.B. ich das erste Mal nach Marokko reist und von Barcelona nach Nador eingereist ist weiss nicht automatisch, dass es 2 Häfen gibt. Eine genaue Angabe auf dem Ticket würde unnötige Hektik und eine zusätzliche 40 km fahrt verhindern !!!
"wieder mal eine enttäuschende überfahrt"
der negative eindruck begann bereits mit/nach der buchung. sie weisen daraufhin, daß die gebühren mit mit erreichen der fahrt teurer werden können. natürlich verläßt man sich auf ihre aussage. tatsächlich wurde die fahrt aber immer billiger je näher das reisedatum kam, sodaß wir mehr als 200 euro in den sand gesetzt haben. vielen dank! auf der fähre hat sich leider nicht viel verändert. sauberkeit in den kabinen wird kleingeschrieben. auch auf beschwerden wird nicht reagiert. auf nachfrage wurde uns mitgeteilt, daß das schiff gegen 14.00 uhr tanger erreichen würde. tatsächlich kamen wir so gegen 17.30 uhr dort an. bis wir das schiff verlassen konnten wurde es 19.00 uhr. die letzten stunden auf dem schiff mußten wir die kabinen verlassen und uns auf den überfüllten decks, ohne sitzgelegenheit aufhalten. tier werden besser transportiert. man merkt, es gibt keine konkurenz und man hat keine chance etwas dagegen zu unternehmen. wenn das gleiche im flugverkehr stattfinden würde hätte man anrecht auf eine entschädigung. am liebsten würde man sagen - mit mir nicht mehr - aber das geht nicht, da es keine alternativroute gibt.
"Falsche Daten"
In meinen Unterlage bzw. Buchungsbestätigung sollte die Fähre um ca 23.00 Uhr in Sete ankommen. Durch den Zwischenstop in Barcelona, von dem keine Rede war, kam die Fähre um 10.00 des darauffolgeneden Tages erst an. Die gebuchte Übernachtung im IBIS Hotel in Sete wurde mir in rechniung gestellt. Ich fordere den Ausgleich von 59.50 Euro auf mein ihnen bekanntes Konto zu überweisen.
"Grausamer Service"
Mir scheint, dass die GNV keine Kundenbindung möchte: Der Service im Bereich des gesamten Schiffes ist einfach nur als grausam zu bezeichnen. Das Essen ist in den meisten Fällen nicht genießbar. In den Kabinen fehlen Handtücher und müssen selber bei der Reception abgeholt werden. Die Durchsagen erfolgen in solch schlechtem Englisch, dass sie so gut wie nicht verstanden werden. Dafür wird heftig und viel auf Italienisch ins Mikrofon gesprochen, obwohl auf der Strecke Tanger - Sete so gut wie keine Italiener mitfahren.
"Schlimm "
Unfreundliches Personal. Katastrophale Verpflegung Saukalt auf dem Schiff. Nächstes Mal lieber via Spanien nach Marokko. Aber sicher nicht mehr GNV
"Einschiffung für Motorradfahrer dauert sehr lange "
Laut Anweisung sollen alle Pkws und Motorräder 4 Stunden vor Abfahrt der Fähre vor Ort sein. Motorräder dürfen erst nach Auffahrt ALLER anderen Fahrzeuge ebenfalls auf die Fähre auffahren. In unserem Fall war das denn ca. 30 Minuten vor Abfahrt der Fähre. Sinnvoll wäre hier eine wesentlich kürzere "Meldezeit" für Zweiradfahrer, zumal Pkws auch noch 30 Minuten vor Abfahrt der Fähre angenommen wurden. Als wir endlich auffahren durften, mussten wir uns zwischen einer längeren Reihe von auf der Fähre bereits geparkter KleinLKWs durchquetschen - nicht sehr angenehm, da man unweigerlich über die am Boden erhöht vorhandenen Verzurrpunkte fahren mussten. Sonstiges gestaltete sich recht positiv - die Fähre ist recht neu und gepflegt. Die Verpflegung okay.
"Lezte Tour mit GNV"
Gar nicht zu empfehlen.
"Extreme lange Zeit bei Ausschiffung ohne Auto"
Nicht wieder
"Gute Erfahrung"
Im grossen und ganzen alles io. Einziges Manko ist das SB Restaurant. Essen ist kalt und beim Frühstück war das Personal schnell überfordert.
"Verspätung, Verspätung, Verspätung"
Schiff alt, mäßig sauber. Kabine passt. eine Stunde Verspätung bei der Abfahrt, Fahrzeit 12:30 anstelle von 10:30, damit erheblich verspätete Ankunft in Neapel (ca. 10:00 anstelle von 6:30!!!). dazu noch lange Wartezeit beim Ausfahren aus der Fähre, da zuerst viele LKWs ausgeladen werden müssen. Einfach ärgerlich. Personal ziemlich unfreundlich.
"Super "
Sehr nettes und hilfsbereites Personal, Von Kabine, Kinderspielplatz bis Ruhebereiche alles top. Das nächste Mal auf jeden Fall wieder.
"ist ok"
Fähre passte gut, leider war nie Klopapier da, Personal sehr bemüht, leider waren die 2 Abfahrtszeiten 3 Stunden später, das erste Mal bekam ich eine Nachricht, das es später wird, beim anderen aber nicht
"GNV Neapel -> Palermo und zurück"
Die Hinfahrt von Neapel nach Palermo erfolgte weitgehend pünktlich, die Rückfahrt verzögerte sich um etwa 3 Stunden. Ein Grund dafür wurde nicht angegeben, die in Ihren Autos vor dem Schiff Wartenden wurden auch nicht informiert. Man soll mindestens 2 Stunden vor Abfahrt da sein und wartet dann stundenlang auf einem großen geteerten Platz ohne Toiletten oder einer Möglichkeit, sich etwas zu trinken zu kaufen bei 30 Grad. Auf dem Schiff hatten wir Sitze für die Nacht gebucht, die einigermaßen bequem waren. Sehr speziell waren die Toiletten auf unserem Schiff Atlas. In einigen Toiletten waren alle Verriegelungen der Toilettenkabinen defekt, ebenso wie alle Papierhalter, die wie gesehen haben. Irgendwann ging dann auch das Toilettenpapier in vielen Toiletten während der Überfahrt aus, irgendwann gab es dann wieder welches. Die Sauberkeit der Toiletten ist auch so ein Thema, teilweise gruselig. Das Abendessen im Selbstbedienungsrestaurant war ganz OK, die Preise sind relativ hoch. Das Frühstücksangebot war eher karg.
"Neapel-Palermo"
Im Großen und Ganzen OK, aber: - Einschiffung in Neapel chaotisch - Personal übermüdet und wenig hilfreich bei Fragen
"Überfahrt Palermo - Neapel"
Überfahrt war soweit OK bis auf die Tatsache, dass wir einen Hund mitgebucht hatten und uns erst an Bord mitgeteilt wurde, dass unser kleiner Yorkshire in eine Box muß oder draußen. Da wir unseren Minihund nicht in eine Box sperren, blieben wir die 10 Stunden mit ihm an Deck und unsere Pullmannsitze wurden von anderen belegt. Für die nächste Buchung wissen wir Bescheid, entweder keine Sitze buchen oder ein Zimmer, wo der Hund erlaubt ist.
"Gerne wieder!"
Die Kabine ist natürlich sehr klein & es sind keine Betten, sondern nur Kojen sodass man wie in einem Doppelstockbett übernachtet. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her hatten wir aber auch nichts anderes erwartet & würden die GNV somit immer wieder wählen.
"GNV Atlas"
Die Crew war nicht eingespielt. Abfahrt mit 2h Verspätung. Essen und Sevice waren schlecht.
"Bewertung"
die Reise mit GNV war ideal, wir haben sie sehr genossen. alles war sauber ,freundlich und pünktlich, selbst die kaffee preise waren sehr gut. ist zu empfehlen. Hammioui
"Barcelona Tanger Med. GNV Atlas"
Essen vorgebucht, deshalb nur sehr eingeschränkte Auswahl möglich, Essen war immer kalt, Ansagen nur auf Marokanisch und Französich, Englisch teilweise gar nicht, Wasser in der Kabien währen ganzer Überfahrt trotz Reklamation nur mittel warm, ca. 30 °C, es wurde so getan als wären wir zu dumm den Wasserhahn zu bedienen. Musikveranstaltung Abends so laut das Gespräche in Caffeteria und Umgebung nicht mehr möglich.
"Ungenügende Pünktlichkeit"
Das Schiff erreichte den Zielhafen Sete am 15.4. mit über 10 Stunden Verspätung. Das Personal gibt dazu keine Auskunft, kann keine Gründe nennen. Es gab auch keinen starken Wind. Beim Check-In in Nador steht beim Schalter von GNV, dass es eine finanzielle Entschädigung gibt, wenn ein Schiff zu spät im Zieljafen ankommt. Diese würde ich nun gerne einfordern. Besten Dank Bernhard Ackermann Auch die Qualität des Self-Service Gastroangebotes ist eher enttäuschend. Für Rotwein gibt es keine Glasgläser. Rotwein aus Plastikbechern ist einfach stillos.
"Überfahrten Sete-Tanger"
Das gebuchte Essen ist eine Frechheit. Uns war schon klar, dass wir nicht auf der Queen Mary sind, aber die Qualität des Essens würde sich kein Kantinenwirt trauen. Die Aussagen "Extra, Extra, Extra" wurden zum Running Gag während der Überfahrt. Lieblose Speisen, schlecht zubereitet und vor allem kalt. Die Mikrowelle hinter der Kasse spricht Bände. Unfreundliches und langsames Prsonal war die Regel. Ausnahme stellte das asiatische Küchenteam dar. Diese waren stets freundlich und hatten ein Lächeln auf den Lippen.
"Je le peut vraiment recommender."
C'etait bien. Merci.
"Nicht unbedingt wieder"
Das Schiff kam einen Tag später als gebucht. Eine Benachrichtigung habe ich nicht erhalten, weder per SMS noch per Mail. Zudem stimmt die Überfahrtdauer auf der Directferries Homepage nicht im geringsten und der Zwischenhalt in Barcelona wird auch nicht angezeigt. Mit den Angaben aus dem Internet sollte man besser nicht auf die Stunde genau irgendwelche Planungen anstellen. Es wurde uns auch nicht gestattet, an einem anderen Hafen als dem gebuchten Zielhafen das Schiff zu verlassen. Und bevor man das Ticket löst, muss man einen Zettel unterschreiben, auf dem man versichert, keine Ansprüche wegen des Zu spät Kommens des Schiffes gegen GNV gültig zu machen. Ansonsten war der Service auf dem Schiff ok.
"Personal"
Unfreuntliches personal
"Schade"
Personal absolut unmotiviert und spricht kein englisch.
"solala"
durchaus ein komfortables und gut gewartetes Schiff aus einer deutschen Werft. Zu bemängeln ist die Unpünktlichkeit und die bewusste Verzögerung bei der Rückfahrt in den Zielhafen einzufahren, nur um Nachtgebühren zu sparen. Wenn angegeben ist, das die Überfahrt von Tanger nach Sete 35 Std. dauert sollte dies auch eingehalten werden und nicht 6 Std länger gehen.
"Tinghir - Kandersteg via Mittelmeer"
Nach den Vorfällen mit der Verjagung der Passagiere in Barcelona hat man sich offensichtlich zu einer weit freundlicheren Bedienung der Kundschaft entschlossen als dass wir uns dies von vorherigen Überfahrten gewohnt waren. Freundlicher Empfang, saubere Kabine Kein Verjagen der Passagiere aus Ihren Kabinen bei der Einfahrt in Sete. Essen in der Selbstbedienungsabteilung meist lauwarm Am letzten Tag kein Brot mehr für Frühstück. Man konnte nicht auf Biscuits welche vorhanden waren, ausweichen. Würden Sie das Schiff weiterempfehelen? fragen Sie. Muss ist die Antwort. Die GNV hat das Monopol auf der Strecke = man nimmt was es gibt oder fährt 2000km per eigenem Auto.
"Neapel-Palermo"